Robin Master
Mitglied
Hallo Leute,
ich will mal heute ein etwas anderes Thema anschieben, daß mich schon geraume Zeit beschäftigt.
[Vorweg sei gesagt, daß ich ausdrücklich im hiesigen Forum schreibe (und nicht im Umbauforum), da es sich um ein Nokia ähnliches oder auf deren Philosophie basierendes Gerät drehen soll.]
Zur Sache:
Die Industrie (hier Nokia) macht und wir Verbraucher kaufen.
Nach 8110 (8110i), 7110 und div. 6210 bin ich an einem Punkt angelangt, an dem es mir derzeit keinen Spaß mehr macht irgend ein neues Nokia anzuschaffen. Irgendwie habe ich das Gefühl, ich wäre bei Nokia abgestiegen und nicht aufgestiegen. Liegt wohl an den unglücklichen Typenbezeichnungen.
Anyway. Zur Zeit sehe ich für mich keinen Handlungsbedarf. Ein T68 währe schön, wenn es flacher, länger und von Nokia wäre. Eben ein echtes 7210 ! Mit oder ohne Schiebeklappe.
Das bevorstehende 8310 mit Farbdisplay, sollte es je kommen, halte ich für keine zukunftsweisende Lösung.
Immer wenn ich eine Digitalkamera in Händen halte und auf die kleinen Farbdisplays auf der Rückseite schaue, denke ich an ein 7210.
Das neue 6310 ist für mich keine Alternative. Ich bin ein visueller Mensch und nehme die meisten Informationen über das Auge war. Wenn ich eine SMS schreibe oder lese, will ich sie in voller Länge (manchmal reichen 160 Zeichen nicht aus) lesen und betrachten können.
Gerne würde ich ankommende Anrufer am angezeigten Foto identifizieren können. Desweiteren vermisse ich einen Naviroller oder dergleichen. Ich will auch einmal eine Email mit einem Nokia lesen und schreiben können, ohne mir ein 9210 einstecken zu müssen. Usw. usw. usw.
Es macht keinen Sinn auf UMTS zu warten. Die Funktionen auf dem Weg dorthin fehlen bereits heute.
Was liegt also näher als ein solches Gerät einmal selber zu bauen und der Fachwelt vorzustellen ?
Ich kenne derzeit nur eine Gruppe von Usern und Vorgebildeten, die so ein Ding realisieren könnten: die HK-Gemeinde.
Zur Realisierung:
Wir alle haben Ideen ohne Ende. Was uns Nokia als Neuerungen vorstellt, ist nur ein winziger Teil des Möglichen und oftmals nicht optimal realisiert.
Sicherlich würden wir keine kompleten funktionsfertigen Geräte vorstellen können. Aber eine Designstudie, also Dummy, in Kombination mit einem kleinen Farbdisplay und einem funktionstüchtigen Menü mit angekoppelten Sende- und Empfangsteil wären ein erster Schritt und könnten für Furore sorgen.
Die Think-Tanks der Industrie arbeiten auch nur Papierskizzen und Computeramimationen um ihre Ideen zu präsentieren.
Ein persönliche Anmerkung:
Wer zu diesen Thema nichts konstruktives zu sagen hat, sollte auch nichts sagen. Ich will sagen: Aber möglicherweise hat derjenige ja eine Idee zu eine neuen Funktion oder so.
Das wesentliche Problem würde ich in der abschließenden Realisation sehen. Aber bestimmt gibt es aus dazu gute Ideen und vielleicht sogar tatkräftige Unterstüzung.
Ich bin gespannt.
Gruß
Ronin Master
[ 24. Januar 2002: Beitrag editiert von: Sir Robin Master II ]
ich will mal heute ein etwas anderes Thema anschieben, daß mich schon geraume Zeit beschäftigt.
[Vorweg sei gesagt, daß ich ausdrücklich im hiesigen Forum schreibe (und nicht im Umbauforum), da es sich um ein Nokia ähnliches oder auf deren Philosophie basierendes Gerät drehen soll.]
Zur Sache:
Die Industrie (hier Nokia) macht und wir Verbraucher kaufen.
Nach 8110 (8110i), 7110 und div. 6210 bin ich an einem Punkt angelangt, an dem es mir derzeit keinen Spaß mehr macht irgend ein neues Nokia anzuschaffen. Irgendwie habe ich das Gefühl, ich wäre bei Nokia abgestiegen und nicht aufgestiegen. Liegt wohl an den unglücklichen Typenbezeichnungen.
Anyway. Zur Zeit sehe ich für mich keinen Handlungsbedarf. Ein T68 währe schön, wenn es flacher, länger und von Nokia wäre. Eben ein echtes 7210 ! Mit oder ohne Schiebeklappe.
Das bevorstehende 8310 mit Farbdisplay, sollte es je kommen, halte ich für keine zukunftsweisende Lösung.
Immer wenn ich eine Digitalkamera in Händen halte und auf die kleinen Farbdisplays auf der Rückseite schaue, denke ich an ein 7210.
Das neue 6310 ist für mich keine Alternative. Ich bin ein visueller Mensch und nehme die meisten Informationen über das Auge war. Wenn ich eine SMS schreibe oder lese, will ich sie in voller Länge (manchmal reichen 160 Zeichen nicht aus) lesen und betrachten können.
Gerne würde ich ankommende Anrufer am angezeigten Foto identifizieren können. Desweiteren vermisse ich einen Naviroller oder dergleichen. Ich will auch einmal eine Email mit einem Nokia lesen und schreiben können, ohne mir ein 9210 einstecken zu müssen. Usw. usw. usw.
Es macht keinen Sinn auf UMTS zu warten. Die Funktionen auf dem Weg dorthin fehlen bereits heute.
Was liegt also näher als ein solches Gerät einmal selber zu bauen und der Fachwelt vorzustellen ?
Ich kenne derzeit nur eine Gruppe von Usern und Vorgebildeten, die so ein Ding realisieren könnten: die HK-Gemeinde.
Zur Realisierung:
Wir alle haben Ideen ohne Ende. Was uns Nokia als Neuerungen vorstellt, ist nur ein winziger Teil des Möglichen und oftmals nicht optimal realisiert.
Sicherlich würden wir keine kompleten funktionsfertigen Geräte vorstellen können. Aber eine Designstudie, also Dummy, in Kombination mit einem kleinen Farbdisplay und einem funktionstüchtigen Menü mit angekoppelten Sende- und Empfangsteil wären ein erster Schritt und könnten für Furore sorgen.
Die Think-Tanks der Industrie arbeiten auch nur Papierskizzen und Computeramimationen um ihre Ideen zu präsentieren.
Ein persönliche Anmerkung:
Wer zu diesen Thema nichts konstruktives zu sagen hat, sollte auch nichts sagen. Ich will sagen: Aber möglicherweise hat derjenige ja eine Idee zu eine neuen Funktion oder so.
Das wesentliche Problem würde ich in der abschließenden Realisation sehen. Aber bestimmt gibt es aus dazu gute Ideen und vielleicht sogar tatkräftige Unterstüzung.
Ich bin gespannt.
Gruß
Ronin Master
[ 24. Januar 2002: Beitrag editiert von: Sir Robin Master II ]