Langelady
Neues Mitglied
Ich bin seit Dienstag stolzer Besitzer des Nokia E 51 und habe natürlich sofort W-Lan ausprobiert. Habe zuhause DSL 16000 und habe mich über meinen Zugangspunkt mit der entsprechenden Code-Nr. eingewählt. Auf einmal kam gestern eine SMS von t-mobile (das ist wenigstens ein Service, sonst hätte ich es erst gemerkt, wenn die Rechnung übergelaufen wäre), dass meine Internetkosten jetzt 10 € überschritten hätten. Daraufhin habe ich natürlich sofort bei t-mobile angerufen und habe die Auskunft bekommen, dass ich mich NATÜRLICH mit meinem Laptop kostenlos an meinen Router hängen könnte, mit dem Handy würde es aber Gebühren kosten, denn das wäre ja eine GPS oder UMTS - Verbindung.
Okay, da ich sowieso nur ein bissel rumprobiert habe und es für mich nicht lebenswichtig ist, mit dem Handy ins Internet zu kommen, habe ich es unter Spielerei abgehakt.
Heute bekomme ich die nächste SMS, dass meine Internetkosten jetzt 20 € überschritten hätten. Da bin ich etwas elektrisch geworden und habe wieder angerufen, natürlich eine andere Tante am Apparat. Diese Auskunft besagte nun, dass ich natürlich über meinen Router zuhause ins Netz kann und das würde auch nichts kosten, da hätte ich wohl was verkehrt eingestellt. Aber wenn ich auf W-LAN suchen gehe und mir mein eigener Router angezeigt wird und ich meinen Code eingebe und dann online bin - kann ich noch was anderes falsch gemacht haben?
Hat jemand irgendwelche Ideen, ob ich etwas einstellen müsste, oder ob es stimmt, dass ich mit der Handy-Verbindung wirklich noch etwas bezahlen muss? Angeblich wären es 9 ct. pro Minute, aber dann müsste ich inzwischen seit Dienstag etwas über 3 Stunden online gewesen sein und das war ich definitiv nicht, da ich gestern Abend (MI) sofort die W-LAN Suche deaktiviert habe ... nur für den Fall!
Ich wäre für Tipps dankbar. Fragen werden natürlich gern beantwortet. Ich kann ja nur nicht alle Eventualitäten schon im Vorfeld aufschreiben.
Okay, da ich sowieso nur ein bissel rumprobiert habe und es für mich nicht lebenswichtig ist, mit dem Handy ins Internet zu kommen, habe ich es unter Spielerei abgehakt.
Heute bekomme ich die nächste SMS, dass meine Internetkosten jetzt 20 € überschritten hätten. Da bin ich etwas elektrisch geworden und habe wieder angerufen, natürlich eine andere Tante am Apparat. Diese Auskunft besagte nun, dass ich natürlich über meinen Router zuhause ins Netz kann und das würde auch nichts kosten, da hätte ich wohl was verkehrt eingestellt. Aber wenn ich auf W-LAN suchen gehe und mir mein eigener Router angezeigt wird und ich meinen Code eingebe und dann online bin - kann ich noch was anderes falsch gemacht haben?
Hat jemand irgendwelche Ideen, ob ich etwas einstellen müsste, oder ob es stimmt, dass ich mit der Handy-Verbindung wirklich noch etwas bezahlen muss? Angeblich wären es 9 ct. pro Minute, aber dann müsste ich inzwischen seit Dienstag etwas über 3 Stunden online gewesen sein und das war ich definitiv nicht, da ich gestern Abend (MI) sofort die W-LAN Suche deaktiviert habe ... nur für den Fall!
Ich wäre für Tipps dankbar. Fragen werden natürlich gern beantwortet. Ich kann ja nur nicht alle Eventualitäten schon im Vorfeld aufschreiben.