DenSch
Mitglied
Moinsn und Hallöle.
Das 5800 ist ja endlich das erste Gerät mit S60v5. Durch die neue Oberfläche gibt es natürlich einiges zu entdecken, was neu ist gegenüber S60v3. Wobei es sich um viele nützliche Gimmicks handelt, die ich jetzt mal Vorstellen werde.
Am Ende des Threads werde ich dann noch Programme vorstellen die schon laufen oder eben nicht, mit entsprechenden Screenshots.
Fangen wir mal an mit der Ausgangsanzeige des 5800, die ja bekanntermaßen so aussieht:
Ich habe die Interessanten Gegenden schon mal mit punkten markiert...
Beginnen wir mit der Nummer1:
Klickt man in diese Region mit dem Finger, also auf die Uhr, öffnet sich auch praktischer weise sie Uhr
Die Nummer2 ist sehr praktisch, denn...
es öffnet sich die Profilübersicht wenn man aufs aktuelle Datum klickt (Oder Profilname, wird im Wechsel angezeigt, cool)
Die Nummer3 erinnert dann schon sehr stark an....
... na wer hats erkannt? Richtig. WinMobile. Mit klick in die Region da wo die Status Symbole sind, öffnet sich ein Status Fenster ala Windows Mobile.
-Klick auf die Pfeile ist ein Shortcut zu "Menü-Einstellungen-Verbindungen", die Uhr führt wieder zurück zur Uhr und Unten erscheint u.a. Bluetooth was in die Bluetootheinstellungen führt. Ebenfalls zeigen sich dort neue Mitteilungen, mit klick darauf wird man direkt hingeführt.
Die Nummer4 ist klar und aus v3 bekannt, führt direkt in den MusicPlayer.
Nummer5 , man könnte fast sagen "Nr.5 lebt", sollte den alten Nokia User auch schon im Kopf sein, der Kalender öffnet sich und man kommt direkt in die Kalenderübersicht.
Kommen wir nicht ganz so weit weg vom Startbildschirm zu folgender, allseits bekannten, Symbian Übersicht:
Der "Task-Manager" durch langes drücken der Menü Taste. Nun, einige fragen sich, wie zum Geier soll ich ein Programm ohne C-Taste beenden? Hab ich auch gegrübelt und dann ne Lösung gefunden. Folgender Screen....
... zeigt sich euch, wenn ihr auf das Programm so 2-3 Sekunden tippt und gedrückt haltet. Also eure neue C-taste.
Eine Stufe tiefer, im Menü angekommen, geht es ans Ordnen des Menüs. Dies geht nicht mehr mit "Markieren-verschieben", sondern über Option-Ordnen und man kann das Komplette Menü nach Bedarf anorden. Sieht dann so aus:
Finger aufs Symbol tippen und einfach dorthin ziehen wo man es haben möchte.
Über Option lassen sich auch neu Ordner erstellen oder andere löschen.
...
Das 5800 ist ja endlich das erste Gerät mit S60v5. Durch die neue Oberfläche gibt es natürlich einiges zu entdecken, was neu ist gegenüber S60v3. Wobei es sich um viele nützliche Gimmicks handelt, die ich jetzt mal Vorstellen werde.
Am Ende des Threads werde ich dann noch Programme vorstellen die schon laufen oder eben nicht, mit entsprechenden Screenshots.
Fangen wir mal an mit der Ausgangsanzeige des 5800, die ja bekanntermaßen so aussieht:

Ich habe die Interessanten Gegenden schon mal mit punkten markiert...
Beginnen wir mit der Nummer1:
Klickt man in diese Region mit dem Finger, also auf die Uhr, öffnet sich auch praktischer weise sie Uhr

Die Nummer2 ist sehr praktisch, denn...

es öffnet sich die Profilübersicht wenn man aufs aktuelle Datum klickt (Oder Profilname, wird im Wechsel angezeigt, cool)
Die Nummer3 erinnert dann schon sehr stark an....

... na wer hats erkannt? Richtig. WinMobile. Mit klick in die Region da wo die Status Symbole sind, öffnet sich ein Status Fenster ala Windows Mobile.
-Klick auf die Pfeile ist ein Shortcut zu "Menü-Einstellungen-Verbindungen", die Uhr führt wieder zurück zur Uhr und Unten erscheint u.a. Bluetooth was in die Bluetootheinstellungen führt. Ebenfalls zeigen sich dort neue Mitteilungen, mit klick darauf wird man direkt hingeführt.
Die Nummer4 ist klar und aus v3 bekannt, führt direkt in den MusicPlayer.
Nummer5 , man könnte fast sagen "Nr.5 lebt", sollte den alten Nokia User auch schon im Kopf sein, der Kalender öffnet sich und man kommt direkt in die Kalenderübersicht.
Kommen wir nicht ganz so weit weg vom Startbildschirm zu folgender, allseits bekannten, Symbian Übersicht:

Der "Task-Manager" durch langes drücken der Menü Taste. Nun, einige fragen sich, wie zum Geier soll ich ein Programm ohne C-Taste beenden? Hab ich auch gegrübelt und dann ne Lösung gefunden. Folgender Screen....

... zeigt sich euch, wenn ihr auf das Programm so 2-3 Sekunden tippt und gedrückt haltet. Also eure neue C-taste.
Eine Stufe tiefer, im Menü angekommen, geht es ans Ordnen des Menüs. Dies geht nicht mehr mit "Markieren-verschieben", sondern über Option-Ordnen und man kann das Komplette Menü nach Bedarf anorden. Sieht dann so aus:

Finger aufs Symbol tippen und einfach dorthin ziehen wo man es haben möchte.
Über Option lassen sich auch neu Ordner erstellen oder andere löschen.
...