grammostola
Neues Mitglied
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen ein Nokia 3650 seit 4 Tagen habe ich folgendes Phänomen:
Das Handy hat sich plötzlich ausgeschaltet, beim Einschalten erschien zuerst der dunkelblaue Nokia Schriftzug anschließend sollte normalerweise die Pinabfrage kommen. Stattdessen wechselte die Anzeige einen leeren Bildschirm, gefolgt von einem etwas helleren blauen Nokia Schriftzug; danach schaltete sich das Gerät ab.
Von einem derartigen Problem wurde schon hier im Forum bei Nokia Handies der 7650 und 3650 Reihe berichtet.
Da ich relativ viel Programme (ca 5 Java Programme, sowie ca 7 "SIS" Programme) installiert hatte, frage ich mich, ob und wie das Symbian OS vor böswilligen Programmen geschützt ist . Gibt es so etwas wie Viren, oder Programme, die Systemdateien löschen können?
Die 16 Mb MMC Karte war zu 2/3 noch leer und der interne Arbeitsspeicher hatte noch ca. 600 Kb frei. Daher kann ich mir eine Speicherauslastung nur schwer vorstellen.
Mein Händler bot an, das Handy nochmal mit der Firmware zu versorgen, jedoch
gibt es wohl noch keine aktuellere Version als 2.50 . Kann ein erneutes Aufspielen des gleichen Firmware Releases wirklich einen solchen Fehler dauerhaft verhindern?
Über Antworten diesbezüglich würde ich mich freuen.
Gruß,
Grammostola
ich habe seit 2 Wochen ein Nokia 3650 seit 4 Tagen habe ich folgendes Phänomen:
Das Handy hat sich plötzlich ausgeschaltet, beim Einschalten erschien zuerst der dunkelblaue Nokia Schriftzug anschließend sollte normalerweise die Pinabfrage kommen. Stattdessen wechselte die Anzeige einen leeren Bildschirm, gefolgt von einem etwas helleren blauen Nokia Schriftzug; danach schaltete sich das Gerät ab.
Von einem derartigen Problem wurde schon hier im Forum bei Nokia Handies der 7650 und 3650 Reihe berichtet.
Da ich relativ viel Programme (ca 5 Java Programme, sowie ca 7 "SIS" Programme) installiert hatte, frage ich mich, ob und wie das Symbian OS vor böswilligen Programmen geschützt ist . Gibt es so etwas wie Viren, oder Programme, die Systemdateien löschen können?
Die 16 Mb MMC Karte war zu 2/3 noch leer und der interne Arbeitsspeicher hatte noch ca. 600 Kb frei. Daher kann ich mir eine Speicherauslastung nur schwer vorstellen.
Mein Händler bot an, das Handy nochmal mit der Firmware zu versorgen, jedoch
gibt es wohl noch keine aktuellere Version als 2.50 . Kann ein erneutes Aufspielen des gleichen Firmware Releases wirklich einen solchen Fehler dauerhaft verhindern?
Über Antworten diesbezüglich würde ich mich freuen.
Gruß,
Grammostola