Georg Kühn
Neues Mitglied
Aus dem Nokia Presseloft:
"Das neue Nokia 3220 Mobiltelefon setzt auf Leuchteffekte
Thessaloniki/ Düsseldorf, 31. Mai 2004 - Auf dem Nokia Totally Board Event in Thessa-loniki wurde heute das Nokia 3220 Mobiltelefon präsentiert. Es bietet unter anderem eine völlig neuartige Möglichkeit, in großen Menschenmengen mit Freunden zu kom-munizieren. Außerdem verfügt das Nokia 3220 Mobiltelefon über transparente Nokia Xpress-On™ Grips, die mit verschiedenen Lichteffekten Anrufe und Mitteilungen signa-lisieren oder Klingeltöne rhythmisch begleiten. Durch frei gestaltbare Cover-Vorlagen und mobile Motivpakete mit Klingeltönen, Display-Hintergrundbildern, Farbmotiven und Licht-Sequenzen können die Nutzer das Nokia 3220 ganz einfach individualisie-ren. Attraktiv ist auch der Preis des neuen Nokia 3220 Mobiltelefons, der zur Marktein-führung bei 250 EUR liegen wird.
Als Vorreiter bei Kurzmitteilungen, Bildmitteilungen und Multimedia-Mitteilungen wartet Nokia jetzt mit einer weiteren Innovation auf: "Leucht-Mitteilungen". Der Nut-zer kann durch Winken mit dem seitlich in der Hand gehaltenen Nokia 3220 Mobiltele-fon mit den LEDs der Nokia Xpress-on™ Fun Shell eine leuchtende Mitteilung in die Luft "schreiben". Diese Mitteilungen sorgen in überfüllten Räumen oder bei Open-Air-Festivals für ein völlig neues Mitteilungs-Erlebnis.
'Wie geht es deiner Sippe?' 'Wer soll abgewählt werden?' Mit dem Nokia 3220 Mobilte-lefon kann der Nutzer seine "Überlebensfähigkeiten" unter Beweis stellen - in dem ersten mobilen Spiel der beliebten Fernsehserie "Survivor" müssen Charaktere gesteu-ert, Allianzen geschmiedet und Rivalen abgewählt werden. Gegen andere antreten und schließlich als einziger überleben! Spannende Spiele, Anwendungen und Dienste, darunter auch Survivor, sind beim Nokia Shop unter www.nokia.de/shop* erhältlich.
Für ein ganz neues Spielerlebnis sorgt das Nokia 3220, wenn der Nutzer es in schnel-len Bewegungsspielen, die zur Nokia Xpress-on™ Fun Shell gehören, als Joystick ver-wendet. Hier kann der Spieler im wahrsten Sinne des Wortes in die Action "hinein-springen" und die Charaktere durch Kippen und Drehen des Mobiltelefons durch die Herausforderungen und Prüfungen des Spiels führen. Im Lieferumfang sind zwei schnelle Bewegungsspiele enthalten: SwampRacer, ein ultra-schnelles Luftkissenboot-Rennspiel und AirExpress, ein Spiel, in dem der Nutzer durch eine exotische Inselwelt fliegt.
Was aber nützen tatsächlich erlebte Abenteuer, wenn man diese nicht mit Freunden teilen kann? Mit der integrierten VGA-Kamera lassen sich Fotos und Videos aufnehmen und dann über MMS versenden**. Fotos und Videoclips können im Nokia 3220 Mobilte-lefon komfortabel gespeichert werden, damit der Nutzer sie jederzeit und überall zur Verfügung hat und anderen zeigen kann.
Das Nokia 3220 ist der ideale Begleiter für jeden, der gerne im Rampenlicht steht.
Das Nokia 3220 ist ein Triband-Mobiltelefon und wird in zwei Versionen erhältlich sein: für Europa, Afrika und den asiatisch-pazifischen Raum als Version für (E)GSM 900- und GSM 1800 Netze und für Nord- und Südamerika als Variante für GSM 850-, GSM 1800- und GSM 1900-Netze. Mit der Auslieferung wird voraussichtlich im Sommer 2004 begonnen."
"Das neue Nokia 3220 Mobiltelefon setzt auf Leuchteffekte
Thessaloniki/ Düsseldorf, 31. Mai 2004 - Auf dem Nokia Totally Board Event in Thessa-loniki wurde heute das Nokia 3220 Mobiltelefon präsentiert. Es bietet unter anderem eine völlig neuartige Möglichkeit, in großen Menschenmengen mit Freunden zu kom-munizieren. Außerdem verfügt das Nokia 3220 Mobiltelefon über transparente Nokia Xpress-On™ Grips, die mit verschiedenen Lichteffekten Anrufe und Mitteilungen signa-lisieren oder Klingeltöne rhythmisch begleiten. Durch frei gestaltbare Cover-Vorlagen und mobile Motivpakete mit Klingeltönen, Display-Hintergrundbildern, Farbmotiven und Licht-Sequenzen können die Nutzer das Nokia 3220 ganz einfach individualisie-ren. Attraktiv ist auch der Preis des neuen Nokia 3220 Mobiltelefons, der zur Marktein-führung bei 250 EUR liegen wird.
Als Vorreiter bei Kurzmitteilungen, Bildmitteilungen und Multimedia-Mitteilungen wartet Nokia jetzt mit einer weiteren Innovation auf: "Leucht-Mitteilungen". Der Nut-zer kann durch Winken mit dem seitlich in der Hand gehaltenen Nokia 3220 Mobiltele-fon mit den LEDs der Nokia Xpress-on™ Fun Shell eine leuchtende Mitteilung in die Luft "schreiben". Diese Mitteilungen sorgen in überfüllten Räumen oder bei Open-Air-Festivals für ein völlig neues Mitteilungs-Erlebnis.
'Wie geht es deiner Sippe?' 'Wer soll abgewählt werden?' Mit dem Nokia 3220 Mobilte-lefon kann der Nutzer seine "Überlebensfähigkeiten" unter Beweis stellen - in dem ersten mobilen Spiel der beliebten Fernsehserie "Survivor" müssen Charaktere gesteu-ert, Allianzen geschmiedet und Rivalen abgewählt werden. Gegen andere antreten und schließlich als einziger überleben! Spannende Spiele, Anwendungen und Dienste, darunter auch Survivor, sind beim Nokia Shop unter www.nokia.de/shop* erhältlich.
Für ein ganz neues Spielerlebnis sorgt das Nokia 3220, wenn der Nutzer es in schnel-len Bewegungsspielen, die zur Nokia Xpress-on™ Fun Shell gehören, als Joystick ver-wendet. Hier kann der Spieler im wahrsten Sinne des Wortes in die Action "hinein-springen" und die Charaktere durch Kippen und Drehen des Mobiltelefons durch die Herausforderungen und Prüfungen des Spiels führen. Im Lieferumfang sind zwei schnelle Bewegungsspiele enthalten: SwampRacer, ein ultra-schnelles Luftkissenboot-Rennspiel und AirExpress, ein Spiel, in dem der Nutzer durch eine exotische Inselwelt fliegt.
Was aber nützen tatsächlich erlebte Abenteuer, wenn man diese nicht mit Freunden teilen kann? Mit der integrierten VGA-Kamera lassen sich Fotos und Videos aufnehmen und dann über MMS versenden**. Fotos und Videoclips können im Nokia 3220 Mobilte-lefon komfortabel gespeichert werden, damit der Nutzer sie jederzeit und überall zur Verfügung hat und anderen zeigen kann.
Das Nokia 3220 ist der ideale Begleiter für jeden, der gerne im Rampenlicht steht.
Das Nokia 3220 ist ein Triband-Mobiltelefon und wird in zwei Versionen erhältlich sein: für Europa, Afrika und den asiatisch-pazifischen Raum als Version für (E)GSM 900- und GSM 1800 Netze und für Nord- und Südamerika als Variante für GSM 850-, GSM 1800- und GSM 1900-Netze. Mit der Auslieferung wird voraussichtlich im Sommer 2004 begonnen."