Fakt ist ja auch, dass die Apple Vertriebspolitik auf EINEN Anbieter pro Land
ausgerichtet ist. Mehr nicht. Wenn O2 dann diesmal nen besseren
Vertragsabschluss mit Apple anbietet, dann werden die halt dahin gehen. Sonst zu
irgendeinem anderen Provider. Auf jedenfall nur zu einem. Und der, wie schon
einige zu Recht meinten, wird das Ding sicherlich nicht für 25 Euro mit
AllNetFlat anbieten
Die werden dann vielleicht Anfang 2010 mit günstigeren
Tarifen und Handypreisen die noch nicht bei T-Mobile gebundenen Kunden
abgreifen. Und falls dann im Sommer 2010 das iPhone 4G (oder wie dann auch
immer) rauskommt, dann können sich halt die neuen O2 Kunden mit Ablöseprämien
von mindestens 300 Euro und mehr für ihren, gerade einmal ein halbes Jahr, alten
Vertrag freikaufen und sich das neue iPhone 4G (oder wie dann auch immer)
holen.
Das System hat doch bei T-Mobile gut funktioniert. Warum sollte O2 was
anderes bzw. besseres planen?
Aber vielleicht gibts bei O2 Verträgen ja ne
App mit dazu, damit das "alte" 3G S dann auch endlich Bluetooth vollständig
unterstützt LOL