@ quovadis: >>gerade weil bei Apple das wenige was sie bieten auch funktioniert wäre reine Sprachwahl auszuschließen,…<<
Ich spreche nicht von Sprachwahl, sondern von Sprach*steuerung*, also nicht bloß eine "wähle Lieschen Müller privat" oder "wähle 010-1234567", sondern auch ein "neuer Kontakt, Vorname ist Lieschen, Nachname ist Müller, Telefon privat ist 0101234567, fertig" usw. usf..
>>…und Sprachwahl an sich hatte auch schon mein Nokia 6210...<<
Ja, die vorher "trainierten", d.h. angelegten/eingespeicherten Namen konnte es (aus)wählen. Das ist aber etwas anderes, als das, was ich oben beschrieben habe.
>>Sowas bringt nichts, und wegen Ergonomie, schau dir mal den neuen ipod nano an, der ist doch auch ein witz…<<
Und weil auch ich das Display des iPod nano 6 zu klein selbst für einen MP3-Player halte, wäre etwas in einer ähnlichen "Größe" erst recht zu klein für ein Telefon. Das meinte ich ja mit meinem Beitrag #11. Darum halte ich eine reine Sprachnavigation für tatsächlich ergonomischer.
Auch hat Apple die Sprachsteuerung schon recht gut im Griff. Bei meinem iPhone 4 funktioniert sie jedenfalls sehr zuverlässig. Ich brauche nur zu sagen "Lieschen Müller privat" und das iPhone wiederholt das verstandene Kommando und wählt aus meinem Adressbuch. Diese "Übung" funktioniert mit jedem der mehr als 1500 Kontakte aus meinem Adressbuch — ohne daß ich einen einzigen Namen oder Sprachbefehl erst dem iPhone "beibringen" mußte.