Hunter
Mitglied
Servus Leute,
ich hab mal eine Frage an die Android-Pros, die sich auch mit Softwareseitigen Hintergründen beschäftigen.
Und zwar ist mir folgendes gestern aufgefallen:
Früher war es in etwa so wie bei Windows für Desktops, dass man unter Android z.b. eine App offen hatte(z.B. Browser) und wenn man dann mit der Hometaste auf den Startschirm gegangen ist, dann zb Whatsapp benutzt hat usw. und dann hinterher wieder über die App-Liste-Taste wieder in den Browser gegangen ist das Bild der App exakt so war, wie als man die Hometaste benutzt hat. Sprich die Seite musste nicht neu geladen werden, alle Daten(zb im Textfeld eingegebener Text) war noch da und man konnte einfach "weiterarbeiten".
Inzwischen ist es aber so, dass beim erneuten Aufrufen der App die Seite neu geladen wird, alle Texte weg sind(sehr ärgerlich, wenn man zb nur irgendwo einen Link rauskopieren und einfügen wollte). Wie kommt das und warum wurde das so gemacht?
Das einzige wo das nicht so ist, ist bei den Messengern, die haben wahrscheinlich eine eigene Speicherfunktion, dass die eingegebenen Texte behalten werden, auch wenn man die Nachricht noch nicht verschickt hat.
Es geht übrigens um ein Xperia X Performance, aber ich glaube nicht, dass das was mit dem Gerät zu tun hat, sondern eher mit Android selbst, deshalb auch diese Rubrik.
ich hab mal eine Frage an die Android-Pros, die sich auch mit Softwareseitigen Hintergründen beschäftigen.
Und zwar ist mir folgendes gestern aufgefallen:
Früher war es in etwa so wie bei Windows für Desktops, dass man unter Android z.b. eine App offen hatte(z.B. Browser) und wenn man dann mit der Hometaste auf den Startschirm gegangen ist, dann zb Whatsapp benutzt hat usw. und dann hinterher wieder über die App-Liste-Taste wieder in den Browser gegangen ist das Bild der App exakt so war, wie als man die Hometaste benutzt hat. Sprich die Seite musste nicht neu geladen werden, alle Daten(zb im Textfeld eingegebener Text) war noch da und man konnte einfach "weiterarbeiten".
Inzwischen ist es aber so, dass beim erneuten Aufrufen der App die Seite neu geladen wird, alle Texte weg sind(sehr ärgerlich, wenn man zb nur irgendwo einen Link rauskopieren und einfügen wollte). Wie kommt das und warum wurde das so gemacht?
Das einzige wo das nicht so ist, ist bei den Messengern, die haben wahrscheinlich eine eigene Speicherfunktion, dass die eingegebenen Texte behalten werden, auch wenn man die Nachricht noch nicht verschickt hat.
Es geht übrigens um ein Xperia X Performance, aber ich glaube nicht, dass das was mit dem Gerät zu tun hat, sondern eher mit Android selbst, deshalb auch diese Rubrik.