Original geschrieben von sushybymy
also ich check das zwar nun nicht wirklich ganz aber ich finde wenn ich ein gerät kaufe dann gehört es mir und ich kann damit machen was ich will. wenn ichs gegen die wand schmeiße solls denen egal sein genauso wenn ich irgendwie meine software manipuliere.
Ein Irrtum der auch nach der zwanzigtausensten Wiederholung nicht wahrer wird.
Die Software hast Du nicht gekauft, sondern nur ein
Nutzungsrecht erworben. Also darfst Du die SW benutzen, aber das war es auch schon.
Dazu kommt daß das Handy einer Funktechnischen Genehmigung bedarf. Auch ein Handy ist eine "Funkanlage". Diese erlischt, wenn man änderungen am Gerät vornimmt. Rein rechtlich gesehen, wären damit auch umbauten uaf blaube Beleuchtung, oder Antennen kupierungen nicht erlaubt, aber da wird wohl wegen Geringfügigkeit nix weiter gemacht. Stört ja das Netz nicht weiter, wenn das Teil jetzt blau leuchtet.
Anders wenn Du die neue SW flasht, das ist schonmal Illegal, weil Du nie SW nicht legal gekauft, sondern vermutlich Illegal gezogen hast. Ausgenommen bei den neueren Siemens Geräte, da ist die SW freigegeben.
Und hier entsteht eben auch das Problem mit dem Netmon. Dieser ist keine Consumer Funktion, sondern nur für die Entwicler, bzw Tester. Die wissen was sie tun, und machen daher keinen mist im Netz. Wenn ein unvorsichtiger, oder unwissender User da rumspielt, kann er das Netz stark durchinanderbringen.
Daher ist die Benutzung nicht erlaubt. Wenn es doch einer macht, sein Problem, aber ich rate zur Vorsicht, bei solchen Funktionen.