@jennss
Schon klar, ich verstehe eh, wie eine Dualkamera funktioniert bzw. wozu die zweite Monochrom-Kamera verwendet wird (nebenbei, mehr Sensorfläche stimmt nicht wirklich, eher mehr Informationen pro Pixel). Wenn man nur die Kameras, beispielsweise eines Huawei P10, für sich betrachtet, bekommt man mit beiden Kameras ein besseres Ergebnis als nur mit einer davon. Allerdings über mehrere/alle Geräte mehrerer Hersteller hinweg gibt's teilweise bessere Ergebnisse mit Single-Kameras.
So oder so, wie gesagt, ich habe ja nichts gegen Dualkameras, aber ich halte sie dennoch für überbewertet.
Dazu kommt, ich habe auch kein Gerät mit Dualkamera. Und ich bin relativ anspruchslos. Ich bin zufrieden solange die Fotos, wie man in Österreich sagt, halbwegs was z'gleich schauen. ;-)
@Areamobile
Eine andere Frage zu dem Thema:
Wisst ihr, wo die Berechnungen der beiden Bilder zu einem implementiert ist? In der Kamera-App, im Rom des Herstellers, oder ganz wo anders? Die Frage, die sich daraus ergibt, ist, was passiert, wenn man eine alternative Kamera-App verwendet. Wird nur eine Kamera verwendet oder beide? (Sorry, falls ich das etwas kompliziert ausgedrückt habe, ich bin Software-Entwickler und somit mit der Materie hinter den Kulissen vertraut)
Es gab bereits 2015 einen Artikel [1] zum Thema Kamera-Apps. Ein neuer Artikel, u.a. im Bezug auf Dualkameras, wäre interessant!
[1] http://www.areamobile.de/b/3075-app-schau-10-tolle-kamera-apps-fuer-das-smartphone