@tbd
Ein Sony hatte ich noch nie, mal gesehen vom Super w890i. ;-)
Allerdings hat meine Freundin ein SE Ray und das ist zwar gut, allerdings hätte ich mir sowas ein bisschen größer gewünscht. Das Xperia P war auch mal im Rennen, allerdings war es mir zu rutschig. Ich bin halt kein Frickler oder Bastler, bei mir muss das Telefon "von Haus aus" griffig gut in der Hand liegen und angenehm bedienbar sein. Ohne Hülle, Root und alternative Launcher.
Nun mag man argumentieren dass Android dann evtl. nicht das Richtige OS sei, aber leider ist WP8 noch nicht so gut bestückt in Sachen Apps. Bis dahin bleibe ich bei Android, evtl. auch länger, da ich schon ein paar Apps gekauft habe und mit meinem Motorola Razr i läuft momentan auch alles recht rund.
Das Nexus 4 werd ich mir mal anschauen, sobald es vor Ort anfassbar ist. So richtig handlich wird es zwar nicht mehr ausfallen, leider geht der Trend ja zu immer mehr Displaydiagonale. Die HD-Auflösung in Verbindung mit LCD ist aber schon richtig klasse beim Bücher und Nachrichten lesen.
Die neueren LGs(mit UI 3.0) haben inzwischen ja nicht mehr die Softwarefehler wie es noch beim LGOS bis zuletzt der Stand der Dinge war. Dort ist mir regelmäßig der Tastaturprozess abgestürzt und erst nach einem Neustart konnte ich SMS schreiben.
Normalerweise bin ich sehr ausgeglichen, aber wenn sich diese Situation ständig wiederholt, ist man kurz davor das sch*** Ding an die Wand zu werfen...
Immerhin ist so ein Telefon ja keine Lebensnotwendigkeit, aber so war es statt einer Erleichterung eher der Auslöser für Ärger und Zeitverschwendung.