Habe seit gestern auch endlich das LG 510. Mein Fazit nach 24 Stunden Praxistest: Seeeehr schönes, edles Handy mit einigen Schwächen im Detail. In Zukunft heißt es für mich: Nokia oder LG, sonst (fast) nichts.
Jetzt etwas mehr im Detail.
Optik: Das schönste Handy zur Zeit.
Handhabung: Nach 5 Nokias (6110, 8210, 8850, 8310, 6510) ist man natürlich verwöhnt, was die Menüführung, SMS-Funktionen und weitere Details anbelangt. Daher folgende Kritikpunkte am LG ( meistens im Vergleich mit Nokia)
1. Als SMS-Siganlisierung kann man wählen zwischen Vibra, Ton, Stumm. Heißt, Vibra und Tonsignal gleichzeitig geht nicht (mal abgesehen davon, dass es nur einen einzigen ton für SMS gibt)
2. Lautstärke zu leise, auch bei höchster Stufe.
3. Wenn ich bei einer Person mehrere Nr. gespeichert habe und die Person ruft mich von einer Nr. an, die NICHT die Hauptnr. (Standardnr.) ist, dann erscheint der Name nicht. Auch bei SMS muß es schon von der Hauptnr. kommen, damit der Name erscheint.
4. SMS-Eingabehilfe Ezi ist etwas umständlich im Vergleich mit T9, aber gewöhnungssache denke ich. Was aber nervt ist: Man nutzt Ezi nicht und möchte von Klein- auf Großschreibung wechseln. Dann muß man Raute 3mal drücken (123-Ezi-ABC) damit man auf Großschreibung ist. Sehr lästig.
5. 110 SMS Speicherbar. Aber keine Eigene Ordner und es ist auch nicht wie bei Nokia möglich die SMS zu benennen. Dann hat man irgendwann 110 SMS im Ausgang und alle heißen: N.gesendet.
Da finde sich einer mal zurecht.
6. Eine SMS kann nur an die Hauptnr. eines Kontaktes gesendet werden. (Falls es doch geht, belehrt mich eines besseren)
7. Im Kalender NUR 20 Einträge speicherbar.
8. Wenn das Provil Vibra aktiviert ist (das man nicht bearbeiten sondern NUR aktivieren kann) dann vibriert es NUR bei Anrufen, nicht bei SMS. Wo ist hier der Sinn?
9. Beim SMS-Schreiben kann man nicht zwischen mehreren Ezi-Sprachen wählen. Je nach gewählter Menüsprache hat man deutsch oder englisch.
10. Noch was eingefallen: Kein Währungsrechner.
Trotz dieser Punkte ist es ein wirklich sehr schönes Gerät, die Optik entschädigt die Unterschiede im Detail. Gäbe es sie nicht, wäre es ein Nokia.
Die Anzeige der Menüpunkte finde ich besser als bei Nokia (man sieht mehrere Unterpunkte bei den Menüs, bei Nokia ja immer nur einen).
Für alle, die eine Alternative zu Nokia suchen ist es auf alle Fälle zu empfehlen.
Ach so, die Sprachqualität noch. Finde ich sehr gut. Man hört den Partner ohne irgendein Summen (wozu die Nokias ja bekanntlicherweise schon mal neigen).
Und nachdem was ich
hier gelesen habe, kann ich es kaum abwarten, die neuen LGs in der Hand zu haben.
In dem Sinne. Nokia ist tot, es lebe LG (und Nokia

)