HI Freaks!
Ich hab ein Problem: an meinen KFZ sind die Leuchten total funzelig. Verglichen mit anderen Modellen ist die Ausleuchtung der Straße bei mir ziemlich dürftig. Im Moment sind H1 Halogen-Lampen mit 55 Watt eingebaut.
Ich hab mal bei eBay geschaut, was es da für Alternativ-Leuchtmittel gibt:
Zum ersten gibt es 55 Watt Xenon Lampen von diversen Herstellern, z.B. Osram oder Philips und auch mehrere No-Name.
Zum Zweiten gibt es 100 Watt Xenon Lampen, diese sind allerdings durchweg No- Name.
Nun die Frage an Euch: Habt Ihr mit solchen Xenon-Leuchtmittel schon Erfahrungen gemacht? Bei den 55 Watt Xenon-Leuchten wird eine vermehrte Lichtausbeute von bis zu 50% (!!) im Vergleich zu Standard Halogen-Leuchten versprochen. Wie realistisch ist diese Angabe? Gilt das nur für Fernlicht oder auch für Abblendlicht? Kann / darf ich bei mir auch die 100 Watt Xenon-Leuchten verwenden?
Ich hoffe, jemand kennt sich damit aus...
Gruß, PaLaSiM
Ich hab ein Problem: an meinen KFZ sind die Leuchten total funzelig. Verglichen mit anderen Modellen ist die Ausleuchtung der Straße bei mir ziemlich dürftig. Im Moment sind H1 Halogen-Lampen mit 55 Watt eingebaut.
Ich hab mal bei eBay geschaut, was es da für Alternativ-Leuchtmittel gibt:
Zum ersten gibt es 55 Watt Xenon Lampen von diversen Herstellern, z.B. Osram oder Philips und auch mehrere No-Name.
Zum Zweiten gibt es 100 Watt Xenon Lampen, diese sind allerdings durchweg No- Name.
Nun die Frage an Euch: Habt Ihr mit solchen Xenon-Leuchtmittel schon Erfahrungen gemacht? Bei den 55 Watt Xenon-Leuchten wird eine vermehrte Lichtausbeute von bis zu 50% (!!) im Vergleich zu Standard Halogen-Leuchten versprochen. Wie realistisch ist diese Angabe? Gilt das nur für Fernlicht oder auch für Abblendlicht? Kann / darf ich bei mir auch die 100 Watt Xenon-Leuchten verwenden?
Ich hoffe, jemand kennt sich damit aus...
Gruß, PaLaSiM