will mich eigentlich nur beschweren - vielleicht die falsche adresse hier aber ich geh mal davon aus, bei sony-ericsson interessierts keinen...
hab vor 2 monaten mein t610 gekriegt - nach einer woche wieder eingeschickt weil immer "tel. abgewiesen" im Display stand und nix mehr ging (hab schon nen thread deswegen gestartet - lösung gibts u.U.)
soll kein vorwurf sein bis dahin - war halt Urlaubszeit, da braucht halt die Post schon mal 5 bis 6 Tage und die Firma muss auch erst mal aufnehmen usw. usw. - die haben also sw-update gemacht und antennenmessung und nach drei Wochen wie gesagt hat ich mein Telefon wieder - ich mein man freut sich dann schon wenn mans vor urzeiten bezahlt hat und mit leichter verzögerung auch benutzen darf - gutes gefühl - ehrliches gefühl - danke...
noch mal kurz wiederholen: ich hatte es 6 tage in benutzung und drei wochen in richtung service und wieder zurück...
als ichs endlich wieder hatte war der fehler immer noch da - also nach drei tagen wieder retour zum service (23.8.) - tja und da hab ich heut (5.9.) angerufen und siehe da es wurde gestern ins hauptwerk geschickt, was 2 bis 3 Wochen (!!!!!!!!) dauert
kurz überschlagen dauerts also ungefähr 34 Tage (23.8 bis 5.9 + 3 Wochen) ohne besondere Berücksichtigung der Post versteht sich
auf die Frage obs derweil ein leihgerät gibt geh ich mal nicht länger ein...
also 6 tage benutzen dann 20 tage sevice dann 3 tage benutzen und dann 34 tage service - summa summarum ein verhältnis von 9 zu 54 also was beschwer ich mich gute 14 % der letzten zwei monate durfte ichs benutzen... nur mal zum vergleich sogar der eiskratzer in meinem auto genießt längere handhabung und der war eindeutig billiger...
nun zur eigentlichen frage dieses threads
1. ist das normal und bringts was wenn ich mal wieder bei sony-ericsson anruf - hat da jemand erfahrung
2. gibts irgendein forum für handylose (ich mein jetzt keine arbeitsgruppe montessori oder waldorf-chats...)
3. gibts irgendwelche verpflichtungen vom betreiber oder hersteller mir ein gerät zur verfügung zu stellen
hab vor 2 monaten mein t610 gekriegt - nach einer woche wieder eingeschickt weil immer "tel. abgewiesen" im Display stand und nix mehr ging (hab schon nen thread deswegen gestartet - lösung gibts u.U.)
soll kein vorwurf sein bis dahin - war halt Urlaubszeit, da braucht halt die Post schon mal 5 bis 6 Tage und die Firma muss auch erst mal aufnehmen usw. usw. - die haben also sw-update gemacht und antennenmessung und nach drei Wochen wie gesagt hat ich mein Telefon wieder - ich mein man freut sich dann schon wenn mans vor urzeiten bezahlt hat und mit leichter verzögerung auch benutzen darf - gutes gefühl - ehrliches gefühl - danke...
noch mal kurz wiederholen: ich hatte es 6 tage in benutzung und drei wochen in richtung service und wieder zurück...
als ichs endlich wieder hatte war der fehler immer noch da - also nach drei tagen wieder retour zum service (23.8.) - tja und da hab ich heut (5.9.) angerufen und siehe da es wurde gestern ins hauptwerk geschickt, was 2 bis 3 Wochen (!!!!!!!!) dauert
kurz überschlagen dauerts also ungefähr 34 Tage (23.8 bis 5.9 + 3 Wochen) ohne besondere Berücksichtigung der Post versteht sich
auf die Frage obs derweil ein leihgerät gibt geh ich mal nicht länger ein...
also 6 tage benutzen dann 20 tage sevice dann 3 tage benutzen und dann 34 tage service - summa summarum ein verhältnis von 9 zu 54 also was beschwer ich mich gute 14 % der letzten zwei monate durfte ichs benutzen... nur mal zum vergleich sogar der eiskratzer in meinem auto genießt längere handhabung und der war eindeutig billiger...
nun zur eigentlichen frage dieses threads
1. ist das normal und bringts was wenn ich mal wieder bei sony-ericsson anruf - hat da jemand erfahrung
2. gibts irgendein forum für handylose (ich mein jetzt keine arbeitsgruppe montessori oder waldorf-chats...)
3. gibts irgendwelche verpflichtungen vom betreiber oder hersteller mir ein gerät zur verfügung zu stellen