Liebe Community,
Aufgrund des niedrigen Traffics im Forum haben wir uns dazu entschlossen, es nur noch im Lesemodus zu betreiben. Neue Kommentare sind also nicht mehr möglich, wohl aber das Lesen der bestehenden Foreninhalte als Archiv. Ihr könnt diesen Account auch auf unseren anderen Portalen (pcgameshardware.de, pcgames.de, buffed.de etc.) nutzen oder Euren Account löschen lassen. Wir bitten um euer Verständnis und danken euch für die vielen tollen Beiträge.“
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Infrarot ist von 760nm bis 1600nm (1nm = 1 milliardstel Meter = 1 millionstel Millimeter = elektromagnetische Wellen) und wir empfinden Infrarot als Wärmestrahlung, ok?
Jetzt hat Bluetooth auch elektromagnetische Wellen, aber in welchen Bereich( in nm)
Gut?
Gruss
Fabian
P.s. wir sehen mit unserem Auge von 400mn bis 700nm
Original geschrieben von Stefan Fritzenkötter Das mit der ÜBertragungsgeschwindigleit ist ja bereits in einem anderen Thread beantwortet, aber worauf willst Du mit Deiner Fragestellung hinaus?
Mir ist übrigends noch nie so richtig Warm geworden, wenn der IR Port auf mich zeigt.
die Frage verstehe ich auch nicht so richtig. Als Heizung oder Taschenofen kann man weder Infrarot noch Bluetooth nutzen. Dafür gibt es seit der Steinzeit sehr gute Möglichkeiten.
Wie dem auch sei. Die Frage von TA 04 ergibt keinen Sinn. Er spricht in Rätseln.