hi zusammen.
ich denke das wird ein bereits diskutiertes thema sein, allerdings konnte ich so richtig für mich keine antwort finden.
ich hab derzeit ein iphone 3gs und bin bis auf einige kleinigkeiten mit dem konzept zufrieden. nun hat ein freund von mir das htc desire hd und ich durfte es mal einige minuten beaugäpfeln, wodurch ich etwas unschlüssig wurde.
beim iphone 3gs nervt mich die kamera tierisch...die ist ja derart schlecht, dass es fast schon peinlich ist soetwas überhaupt zu verbauen. da spricht mich die vom 4er mit 5mp und "blitz" wesentlich mehr an. das desire hat sogar 8mp und hellt auch im dunkeln super auf. an ein nokia n8 kommt natürlich nix ran...aber das fällt raus.
interessant finde ich den androiden, da ich als softwareentwickler wohl bequem unter windows an die sache ran könnte und nicht erst einen mac kaufen müsste. dafür habe ich gehört ist der desire-akku ziemlich daneben und ich muss zugeben, die optik ist auch nicht sooooo überwältigend im vergleich zum iphone 4.
es mag merkwürdig klingen, aber mich würde ein iphone 4 mit dem folgenden case ziemlich "anturnen": MaryCom Dream Case LUXUS QUALIT
weiß jeman etwas von einer schönen hülle für das desire hd? ich hab mein 3GS auch seit beginn an in einer plastikhülle mit folie - ich kann das ding als 98% neuwertig verkaufen
dieses handling war mir lieber, als nach 1 1/2 jahren ein taschen-verranztes handy für 100€ zu verkaufen.
was mich am iphone halt stört ist die elendige quälerei mit itunes und die tatsache, dass man ohne hilfsprogramme das ding nicht als storage benutzen kann wie einen usb-stick. aber es ist schick, einfach, zuverlässig und mit dem appstore hats nen wahnsinns hintergrund.
und dennoch denke ich wieder, dass der marketplace für die androiden sicherlich auch irre schnell wachsen wird, weil damit einfach mehr handys laufen werden als nur ein oder zwei modelle von nur einer firma.
wie isn das bei dem htc desire hd? ich hab zum vergleichen nur noch die damaligen MDA Compact und so im kopf, die am usb-port recht flexibel waren als speicher oder zum installieren von programmen. auch die connectivity zu anderen handys ist beim iphone ein großer mist. man kann sich ja garnichts schicken! ja nichtmal klingeltöne wählen ... und jailbreaken kommt für mich nicht in frage.
könnt ihr mir die vor- und nachteile der beiden geräte aus euren sichten etwas näher bringen? vielleicht hilft es mir bei meiner entscheidung
lg
ridge
ich denke das wird ein bereits diskutiertes thema sein, allerdings konnte ich so richtig für mich keine antwort finden.
ich hab derzeit ein iphone 3gs und bin bis auf einige kleinigkeiten mit dem konzept zufrieden. nun hat ein freund von mir das htc desire hd und ich durfte es mal einige minuten beaugäpfeln, wodurch ich etwas unschlüssig wurde.
beim iphone 3gs nervt mich die kamera tierisch...die ist ja derart schlecht, dass es fast schon peinlich ist soetwas überhaupt zu verbauen. da spricht mich die vom 4er mit 5mp und "blitz" wesentlich mehr an. das desire hat sogar 8mp und hellt auch im dunkeln super auf. an ein nokia n8 kommt natürlich nix ran...aber das fällt raus.
interessant finde ich den androiden, da ich als softwareentwickler wohl bequem unter windows an die sache ran könnte und nicht erst einen mac kaufen müsste. dafür habe ich gehört ist der desire-akku ziemlich daneben und ich muss zugeben, die optik ist auch nicht sooooo überwältigend im vergleich zum iphone 4.
es mag merkwürdig klingen, aber mich würde ein iphone 4 mit dem folgenden case ziemlich "anturnen": MaryCom Dream Case LUXUS QUALIT
weiß jeman etwas von einer schönen hülle für das desire hd? ich hab mein 3GS auch seit beginn an in einer plastikhülle mit folie - ich kann das ding als 98% neuwertig verkaufen
was mich am iphone halt stört ist die elendige quälerei mit itunes und die tatsache, dass man ohne hilfsprogramme das ding nicht als storage benutzen kann wie einen usb-stick. aber es ist schick, einfach, zuverlässig und mit dem appstore hats nen wahnsinns hintergrund.
und dennoch denke ich wieder, dass der marketplace für die androiden sicherlich auch irre schnell wachsen wird, weil damit einfach mehr handys laufen werden als nur ein oder zwei modelle von nur einer firma.
wie isn das bei dem htc desire hd? ich hab zum vergleichen nur noch die damaligen MDA Compact und so im kopf, die am usb-port recht flexibel waren als speicher oder zum installieren von programmen. auch die connectivity zu anderen handys ist beim iphone ein großer mist. man kann sich ja garnichts schicken! ja nichtmal klingeltöne wählen ... und jailbreaken kommt für mich nicht in frage.
könnt ihr mir die vor- und nachteile der beiden geräte aus euren sichten etwas näher bringen? vielleicht hilft es mir bei meiner entscheidung
lg
ridge