Der Kewle
Mitglied
Ich kritisiere, dass sie eigentlich gute Platinen weggeworfen werden und der Kunde mit überteuerten Reparaturen zum Kauf eines Neugerätes gelenkt wird.
Ob man nur ein Flachbandkabel ersetzt oder eine ganze Platine oder ein ganzes Notebook macht sehr wohl einen Unterschied.
Firmen, die Reparaturen durchführen, die dann eben über verfärbte Feuchtigkeitssensoren (die übrigens keinen wirklichen Feuchtigkeitsschaden zeigen, sondern bei etwas feuchterer Raumluft über die Jahre sowieso rot werden) hinwegsehen und wirklich nur den Schaden beheben, bekommen die nötigen Ersatzteile dann eben nicht.
Was am wegwerfen eines eigentlich guten Notebooks "Grün" sein soll, musst du mir nun erklären.
Ich muss dir gar nichts erklären. Das, was du mir in den Mund legen willst, hab ich auch nie gesagt. Hier zeigt sich ganz gut, warum dieses Forum keine aktiven Mitglieder mehr hat. Ich klink mich auch wieder aus.