Es gab einmal eine Zeit, da musste ein Handy nicht bei jeder Navigation eine
Netzverbindung aufbauen bzw. alle x Jahre zwangsweise mit Karten/Softwareupdates
versorgt werden. Das war vor gut 5 Jahren und dies funktioniert immer noch bei
der richtigen Auswahl an Geräten und Software.
Ich habe noch immer mein
altes Symbian-2-Handy, mit Route66-Karten von halb Europa, von denen ich
zugegebenermaßen nur 2-3 Länder gleichzeitig auf meine kleine RS-MMC drauf
bekomme. Aber das reicht für einen netten Urlaub. Bis auf 1-2 Kreisverkehre
statt Kreuzungen hätte ich auch noch keinen Vorteil von Updates gemerkt.
Dank
EXTERNER billiger GPS-Maus muss man das Handy nicht direkt unter die Scheibe
klemmen oder sich eine Halterung dafür kaufen, wobei das Handydisplay unter der
Scheibe je einem sowieso dann freundlich entgegenspiegelt. Die GPS-Maus an ein
ABSICHTLICH kastriertes Handy anzubinden ist natürlich nicht möglich, bei neuen
Symbians, SE-Handys, Samsung und co. schon. Da man Points-Of-Interests eintragen
kann, wären auch Open-Street-Map Punkte kein Thema und Adresse zum Navigieren
besorgt es sich optional via Handy-Adressbuch. Ja, das war vor 5 Jahren.
Was
hat sich seit dem getan, außer das jeder Hans-Wurst pro Navigation, pro
Zwangs-Update oder mit Halterungen und co. Geld verdienen will? Wenig. Deshalb
behalte ich auch das Teil zur Navigation. Apropos: für 100 EUR gibt es schon
Europa-Navis+Halterung+Autoladekaben+SD-Slot, die nebenbei auch weitere Formate
abspielen können als "MobileMacOS 3.0", dank Kastrierung ;-) Und den Akku kann
man dort auch raus nehmen.
Wenn über jede Navi-Software berichtet würde die
auch auf Symbian (mit Versionsangabe bitte - also hier 3.2 oder Touch/5th Ed.)
läuft, oder auf Windows-Mobile oder Android, dann wäre das ja mal ein
Fortschritt. Klar das unabhängige Navi-Software von Apple jahrelang "verboten"
wurde via iTunes/Appshop-Monopol und deshalb sich nun viele drauf stürzen. Dies
auch wenn sie nur unter 3.0 läuft, was viele Jailbreaker noch nicht haben. Aber
deshalb auch noch die dritte und wohl auch x-te Lösung zu bewerben...