Hallo,
wie auf Siemensinfo beschrieben ist jetzt auch mit dem S55 I Mode möglich. Allerdings wohl nur für Neukunden ,
die bei Vertragsabschluß eins der neuesten S55 erwerben oder?
Gibt es Möglichkeiten ein S55 in irgendeiner Form upzudaten?
Hat jemand eine Info?
Hier der Artikel von Siemensinfo.de
Gruß AndreasW
S55: I-Mode Version bei E-Plus
Bereits auf der Cebit angekündigt, kann man jetzt bei E-Plus die i-Mode Version des S55 kaufen. i-mode-Neukunden, die sich für das Siemens S55 entscheiden, können zwischen zwei Tarifen wählen, i-mode Datenpaket S und i-mode by Call. Mit dem Datenpaket S erhält der Kunde monatlich ein Volumenguthaben von 500 KByte für fünf Euro. Die Laufzeit des Vertrags beträgt 24 Monate. Für das Siemens S55 ist laut nur 1,- Euro zu zahlen. Bei der Tarifversion i-mode by Call fallen weder monatliche Grundgebühren an, noch sind Mindestumsätze zu zahlen; stattdessen berechnet E-Plus 0,02 Euro/KByte. Für das Siemens S55 sind dabei 79 Euro zu zahlen.
wie auf Siemensinfo beschrieben ist jetzt auch mit dem S55 I Mode möglich. Allerdings wohl nur für Neukunden ,
die bei Vertragsabschluß eins der neuesten S55 erwerben oder?
Gibt es Möglichkeiten ein S55 in irgendeiner Form upzudaten?
Hat jemand eine Info?
Hier der Artikel von Siemensinfo.de
Gruß AndreasW
S55: I-Mode Version bei E-Plus
Bereits auf der Cebit angekündigt, kann man jetzt bei E-Plus die i-Mode Version des S55 kaufen. i-mode-Neukunden, die sich für das Siemens S55 entscheiden, können zwischen zwei Tarifen wählen, i-mode Datenpaket S und i-mode by Call. Mit dem Datenpaket S erhält der Kunde monatlich ein Volumenguthaben von 500 KByte für fünf Euro. Die Laufzeit des Vertrags beträgt 24 Monate. Für das Siemens S55 ist laut nur 1,- Euro zu zahlen. Bei der Tarifversion i-mode by Call fallen weder monatliche Grundgebühren an, noch sind Mindestumsätze zu zahlen; stattdessen berechnet E-Plus 0,02 Euro/KByte. Für das Siemens S55 sind dabei 79 Euro zu zahlen.