Sieht für mich sehr nach dem Foto eines Prototypen oder eben ein zusätzliches Modell aus.
Was wir hier sehen ist das Gehäuse des M8. Das ist ziemlich eindeutig, denn alle Elemente sitzen an der selben Stelle. Nun könnte es sein, dass hier die Technik des M9 in ein altes Gehäuse gebaut wurde. Das würde bedeuten, dass sich die Displaygröße nicht ändert oder hier noch das alte Display verbaut wurde.
Wenn man sich nämlich die Bilder des angeblichen Displays ansieht, dann sieht man schnell, dass das so nicht zusammen passt. Das gezeigte Display sieht größer aus und hat deutlich kleinere Ränder. Auch das Größenverhältnis des Logos zum Display ist deutlich anders:
http://www.androidpit.de/htc-one-m9-preis-release-technische-daten-geruechte
@Jokill:
Das M7 sah noch deutlich anders aus. Wenn du das in einen Topf wirfst, dann haben Apple und Samsung ihr Design seit 5 Jahren nicht verändert.
Ich sehe kein Problem darin, ein gelungenes Design, das sich auch noch als sehr Praxistauglich (Handlich durch die Rundungen, Stabil durch das komplett-Unibody) erwiesen hat, weiterzuführen. Das stört mich nun wirklich am Wenigsten am M8.
@ThaJoker:
> schon die Benennung des Geräts ist mal wieder ziemlich einfallslos
Das ist mal wieder typisch.
Früher wurde htc für ständige Namenswechsel kritisiert und jetzt halt, weil sie es nicht mehr machen...