nichts geht über das iPhone
...es tut mir leid, aber es ist nun einmal so...
Ich hatte neulich ein HD2 in der Hand, weil ich dachte, dass es eine Alternative sein könnte...
Aber schon das Gefühl in der Hand ist irgendwie billig, die Plastetasten etc...
Es fehlt einfach die Liebe zum Detail. Alleine schon die Schriftarten von diesem blöden WinMob. Wenn da mal ne Statusmitteilung kommt, wie z.B., dass keine Verbindung zum Wifi besteht, sieht das einfach aus, als wenn sich ein Fenster bei Windows 3.11 in Schwarz-weiß meldet.
genau so, wenn man eine Nachricht schreibt... die WinMob Schriftarten sind einfach Scheiße...
Ich hatte mir von dem großen Display erhofft, dass man auf der virtuellen Tastatur richtig fix tippen kann, weil eben alles größer ist... aber die Tastenanordnung, die zu kleine Space-taste etc. machen das schreiben nicht gerade einfach und führen zu häufigen Fehleingaben. Da kann man auf dem iPhone schneller tippen... und es sieht auch alles viel schöner aus... die Unterhaltungsprotokolle, die Farbgestaltung/Verläufe, das Öffnen und Schließen von Programmen mit Ein- und Auszoomeffekt, oder wenn man jemanden anruft, dass sich das Bild einzoomt und beim Beenden wieder auszoomt; oder auch bei Drehungen in die Seitenansicht z.B. beim Nachrichtenschreiben oder auch beim Internetbrowsen... es macht nicht einfach flip und dann ist die Queransicht da, sondern man sieht animiert die Drehung...
Genial finde ich auch die Nummerneingabe beim Anrufen oder dem Erstellen von Kontakten. Irgendwie scheint das iPhone alle Vorwahlen in Deutschland zu kennen. Gibt man eine Nummer mit einer 3stelligen Vorwahl ein, z.B. für Berlin, rückt er automatisch die nächsten Zahlen schon bei der Eingabe etwas ab. Also statt 0304554654.. schreibt er schon beim Tippen 030 4554654.. Dasselbe klappt bei vierstelligen oder fünfstelligen Vorwahlen... also 06146 7230.. oder auch bei Handynummern... Diese werden ohnehin in den Kontakten gut dargestellt... Kriegt man also eine SMS von jemanden und fügt diese zu seinen Kontakten hinzu, steht da nicht +49176111222... sonder +49 176 111222
Möglicherweise ist das auch bei anderen Geräten so und jetzt nicht die große Sache, ich hatte allerdings noch keins, bei dem alles so ansprechend aussah. Mein altes WinMob Diamond konnte es zumindest nicht und auch bei dem HD2 hatte ich das gefühl, dass sämtliche Kontaktinformationen wie in einer Exceltabelle dargestellt erschienen; schwarz auf weiß in hässlicher Schriftart. Dann hat man da die Adresse des Kontakts und daunter steht irgendwo "Kontakt auf der Karte anzeigen?" wo man dann zu Google Maps weitergeleitet wird. Wozu diese blöde Frage bzw. Option (sorry weiß nicht mehr genau, ob es als Frage formuliert war). Beim iPhone tippt man nur auf die Adresse und wird weitergeleitet...
Das sind alles so Kleinigkeiten, die das Arbeiten mit dem Gerät Spaß machen lassen... Das Auge isst eben mit... Ich war auch lange ein Gegner von Apple, aber wenn man das Ding wirklich hat und nicht nur vom Hören-Sagen Eindrücke hat, dann möchte man es nicht mehr missen... auch wenn, was ich gerne zugebe, noch Wünsche offen sind, wie z.B. bessere Kamera mit Blitz, höhere Displayauflösung etc. Dennoch bin ich zufrieden... Nicht unerwähnt bleiben darf auch das Hardwarezubehör... man kriegt eben alles... jede vernünftige Stereoanlage hat heute z.B. eine iPod/iPhone Schnittstelle, bzw. Dockingstation...
Man kann sagen was man will... Apple war hier einfach zukunftsweisend und andere Hersteller ziehen nach, bzw. kupfern ab... mal schauen, wie es weiter geht...