Majon
Mitglied
Hey Leute,
gestern Nacht hatte ich ein absolutes Horrorerlebnis:
Gegen 22:30 Uhr wollte ich noch schnell die Mülltonne an die Straße stellen...da es draußen bereits stockdunkel war, schaltete ich im Treppenhaus die Außenbeleuchtung (an jeder Hauswand 2 Lampen) an...außerdem sprang die sehr helle Lampe, die direkt neben der Eingangstür angebracht ist und über einen Bewegungssensor verfügt an, als ich das Haus verließ... ich ging also zum Carport, holte die Tonne heraus und zog sie die Auffahrt herunter an die Straße...als ich wieder zum Haus zurück kam, sah ich, dass mehrere (4 –6) Hornissen (RIESENVICHER !!!) aufgeregt um die Lampen neben und über der Haustür herumschwirrten...da ich einigen Respekt vor diesen Insekten habe, blieb ich erst mal, in „sicherer Entfernung“ auf der Auffahrt stehen, um dort abzuwarten, bis die Viecher wieder verschwinden...nach ca. 1 Minute waren es dann aber schon 10 – 15 Hornissen !!! Sie kamen von allen Seiten herangeflogen...ich bemerkte, dass inzwischen auch alle anderen Lampen, die ich von der Auffahrt sehen konnte, umschwirrt wurden und es wurden ständig mehr !!! Inzwischen krabbelten die Viecher bereits auf der Haustür und auf dem Küchenfenster herum (das zum Glück geschlossen war !!!)...ich konnte sie brummen hören und auch das Geräusch, das entsteht, wenn die dicken Dinger gegen die Glaskuppeln der Lampen flogen...es waren inzwischen mindestens 20 – 25 der großen Insekten und ich hatte inzwischen echt Panik !!!
Zum Glück hatte ich (wie fast immer !) mein Handy in der Hosentasche, so dass ich meinen Bruder, der den unteren Teil des Hauses bewohnt, anrufen und bitten konnte, die Außenbeleuchtung, sowie das Licht im Flur und in seiner Küche auszuschalten, was er auch sofort tat (zum Glück war er zu Hause !!!). Ich habe dann bestimmt noch 5 Minuten auf der Auffahrt gewartet, bis ich nichts mehr von den Viechern hören konnte und ich mich endlich wieder ins Haus getraut habe !!!
Das war echt fies !!! Die Viecher waren wirklich riesig und ihre Schatten erst !!! Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viele Hornissen auf einmal gesehen und möchte das, ehrlich gesagt, auch nie wieder erleben !!! Wenn ich davon ausgehe, dass auch die anderen Lampen, die ich von der Auffahrt aus nicht sehen konnte, ähnlich umschwirrt wurden, müssten es rund 50 – 60 Hornissen gewesen sein !!!
Mir ist zwar durchaus bewusst, dass diese Insekten eigentlich recht harmlos sind und dass, sollte man doch einmal gestochen werden, dieser Stich nicht schlimmer ist, als der einer Wespe, aber in dieser Menge waren die echt gruselig !
Mein Bruder erzählte mir, dass er in der letzten Woche auch bereits ein paar mal, wenn er gegen 23:00 Uhr von der Spätschicht nach Hause kam, einzelne Tiere um die Lampe an der Haustür fliegen sah, aber das war dann immer nur ein einzelnes Insekt, so dass er sich keine Gedanken darüber gemacht hat. Wir haben dann noch überlegt, was man in dieser Angelegenheit am besten machen könnte...Wenn man eine Fachfirma mit der Beseitigung oder Umsetzung des Nestes beauftragt, kostet das vermutlich einen Haufen Geld...außerdem müsste man dafür wohl auch wissen, wo genau sich das Nest befindet und da unser Grundstück fast 5.000 m² groß ist und sich auf ca. 2 Dritteln der Fläche ein kleiner Mischwald befindet, dürfte das Auffinden des Nestes nicht so einfach sein...davon abgesehen, dass ICH auch absolut keinerlei Lust habe, es gründlich zu suchen !!!
Außerdem sind die Hornissen ja sehr nützlich ! Ich habe gestern Nacht noch einiges im Netz über sie herausgefunden, zum Beispiel, dass ein großes Volk pro Tag ca. 0,5 kg Insekten vertilgt !!! Und davon haben wir bei uns ohnehin mehr als genug !!! Mein Bruder schlug vor, dass wir bis zum ersten richtigen Nachtfrost (dann sterben auch die letzten Hornissen) auf die Außenbeleuchtung verzichten, aber da es bei uns wirklich stockfinster wird und wir oft erst gegen 23:00 Uhr nach Hause kommen, ist das eigentlich auch keine Lösung...tja, momentan sind wir etwas ratlos...
Ich habe in Internet gelesen, dass Hornissen auch bei minimalem Restlicht noch gut gucken können und daher bis spät in die Nacht jagen...dabei werden sie dann, wie viele andere Insekten auch, von künstlichen Lichtquellen „magisch“ angezogen und können sich deren Bann auch nicht von allein wieder entziehen...nun frage ich mich, ob sich die Viecher eventuell auch von meinem Fahrradlicht angezogen fühlen könnten ! Das wäre nämlich ziemlich fatal für mich, denn wenn plötzlich mitten in der Nacht so ein großes Vieh um mich herumfliegen sollte, gerate ich bestimmt in Panik und breche mir bei dem Sturz sämtliche Knochen...bisher haben mich um diese Jahreszeit eigentlich nur die lästigen Wespen genervt aber da Hornissen ja gar nicht auf Kuchen, Grillfleisch und ähnliches stehen, hatte ich bisher mit ihnen keinerlei Probleme – das hat sich seit gestern Nacht leider grundlegend geändert !!!
Tja, eigentlich kann ich nur hoffen, dass es dieses Jahr schon sehr früh kräftigen Nachfrost gibt, so dass die Viecher möglichst bald hinüber sind...
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ???
Gruß
Majon
gestern Nacht hatte ich ein absolutes Horrorerlebnis:
Gegen 22:30 Uhr wollte ich noch schnell die Mülltonne an die Straße stellen...da es draußen bereits stockdunkel war, schaltete ich im Treppenhaus die Außenbeleuchtung (an jeder Hauswand 2 Lampen) an...außerdem sprang die sehr helle Lampe, die direkt neben der Eingangstür angebracht ist und über einen Bewegungssensor verfügt an, als ich das Haus verließ... ich ging also zum Carport, holte die Tonne heraus und zog sie die Auffahrt herunter an die Straße...als ich wieder zum Haus zurück kam, sah ich, dass mehrere (4 –6) Hornissen (RIESENVICHER !!!) aufgeregt um die Lampen neben und über der Haustür herumschwirrten...da ich einigen Respekt vor diesen Insekten habe, blieb ich erst mal, in „sicherer Entfernung“ auf der Auffahrt stehen, um dort abzuwarten, bis die Viecher wieder verschwinden...nach ca. 1 Minute waren es dann aber schon 10 – 15 Hornissen !!! Sie kamen von allen Seiten herangeflogen...ich bemerkte, dass inzwischen auch alle anderen Lampen, die ich von der Auffahrt sehen konnte, umschwirrt wurden und es wurden ständig mehr !!! Inzwischen krabbelten die Viecher bereits auf der Haustür und auf dem Küchenfenster herum (das zum Glück geschlossen war !!!)...ich konnte sie brummen hören und auch das Geräusch, das entsteht, wenn die dicken Dinger gegen die Glaskuppeln der Lampen flogen...es waren inzwischen mindestens 20 – 25 der großen Insekten und ich hatte inzwischen echt Panik !!!
Zum Glück hatte ich (wie fast immer !) mein Handy in der Hosentasche, so dass ich meinen Bruder, der den unteren Teil des Hauses bewohnt, anrufen und bitten konnte, die Außenbeleuchtung, sowie das Licht im Flur und in seiner Küche auszuschalten, was er auch sofort tat (zum Glück war er zu Hause !!!). Ich habe dann bestimmt noch 5 Minuten auf der Auffahrt gewartet, bis ich nichts mehr von den Viechern hören konnte und ich mich endlich wieder ins Haus getraut habe !!!
Das war echt fies !!! Die Viecher waren wirklich riesig und ihre Schatten erst !!! Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viele Hornissen auf einmal gesehen und möchte das, ehrlich gesagt, auch nie wieder erleben !!! Wenn ich davon ausgehe, dass auch die anderen Lampen, die ich von der Auffahrt aus nicht sehen konnte, ähnlich umschwirrt wurden, müssten es rund 50 – 60 Hornissen gewesen sein !!!
Mir ist zwar durchaus bewusst, dass diese Insekten eigentlich recht harmlos sind und dass, sollte man doch einmal gestochen werden, dieser Stich nicht schlimmer ist, als der einer Wespe, aber in dieser Menge waren die echt gruselig !
Mein Bruder erzählte mir, dass er in der letzten Woche auch bereits ein paar mal, wenn er gegen 23:00 Uhr von der Spätschicht nach Hause kam, einzelne Tiere um die Lampe an der Haustür fliegen sah, aber das war dann immer nur ein einzelnes Insekt, so dass er sich keine Gedanken darüber gemacht hat. Wir haben dann noch überlegt, was man in dieser Angelegenheit am besten machen könnte...Wenn man eine Fachfirma mit der Beseitigung oder Umsetzung des Nestes beauftragt, kostet das vermutlich einen Haufen Geld...außerdem müsste man dafür wohl auch wissen, wo genau sich das Nest befindet und da unser Grundstück fast 5.000 m² groß ist und sich auf ca. 2 Dritteln der Fläche ein kleiner Mischwald befindet, dürfte das Auffinden des Nestes nicht so einfach sein...davon abgesehen, dass ICH auch absolut keinerlei Lust habe, es gründlich zu suchen !!!
Außerdem sind die Hornissen ja sehr nützlich ! Ich habe gestern Nacht noch einiges im Netz über sie herausgefunden, zum Beispiel, dass ein großes Volk pro Tag ca. 0,5 kg Insekten vertilgt !!! Und davon haben wir bei uns ohnehin mehr als genug !!! Mein Bruder schlug vor, dass wir bis zum ersten richtigen Nachtfrost (dann sterben auch die letzten Hornissen) auf die Außenbeleuchtung verzichten, aber da es bei uns wirklich stockfinster wird und wir oft erst gegen 23:00 Uhr nach Hause kommen, ist das eigentlich auch keine Lösung...tja, momentan sind wir etwas ratlos...
Ich habe in Internet gelesen, dass Hornissen auch bei minimalem Restlicht noch gut gucken können und daher bis spät in die Nacht jagen...dabei werden sie dann, wie viele andere Insekten auch, von künstlichen Lichtquellen „magisch“ angezogen und können sich deren Bann auch nicht von allein wieder entziehen...nun frage ich mich, ob sich die Viecher eventuell auch von meinem Fahrradlicht angezogen fühlen könnten ! Das wäre nämlich ziemlich fatal für mich, denn wenn plötzlich mitten in der Nacht so ein großes Vieh um mich herumfliegen sollte, gerate ich bestimmt in Panik und breche mir bei dem Sturz sämtliche Knochen...bisher haben mich um diese Jahreszeit eigentlich nur die lästigen Wespen genervt aber da Hornissen ja gar nicht auf Kuchen, Grillfleisch und ähnliches stehen, hatte ich bisher mit ihnen keinerlei Probleme – das hat sich seit gestern Nacht leider grundlegend geändert !!!
Tja, eigentlich kann ich nur hoffen, dass es dieses Jahr schon sehr früh kräftigen Nachfrost gibt, so dass die Viecher möglichst bald hinüber sind...
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ???
Gruß
Majon