@Gandalf
Als ich das Nokia 6.1 noch hatte, habe ich öfter Mal bei android-hilfe.de reingeschaut, was es mittlerweile für Lösungen wegen dem Display gibt, was sich plötzlich Mal für kurze und Mal für längere Zeit nicht aufwecken ließ. Da habe ich auch öfters die Kommentare zu den anderen Modellen gelesen. Da waren sehr viele Beschwerden dabei, die das Thema Softwaresupport behandelten. Zu viele Modelle die in kurzer Zeit auf den Markt geworfen wurden/werden, die Fehler bei den Geräten aber nicht behoben wurden.
Auch nach dem Update auf Android 10 war der Fehler mit dem "toten" Display immer noch vorhanden, und eine Rückmeldung von Nokia gab es diesbezüglich auch nicht. Am Gerät selbst gab es sonst nichts auszusetzen, bis auf den für mich großen Nachteil, dass sich die Navigationstasten nicht ändern ließen.
Mir persönlich ist es völlig egal, ob ein Sicherheitsupdates Mal einen Monat später kommt, aber wenn ganz offensichtliche Fehler nicht beseitigt werden, es keinerlei Reaktion von dem Hersteller gibt, dann ärgert mich das so sehr, dass ich mir einen anderen Hersteller suche, der das besser macht.
Nokia hatte bei mir schon wegen ähnlicher Sachen als damaliger Weltmarktführer verschissen, jetzt auch als Nachfolger. Und ganz offensichtlich sehe das nicht nur ich so, sondern noch ganz viele andere Leute, denn nicht umsonst sind die Verkäufe so zurückgegangen. Hat ganz sicher nicht nur mit Corona zu tun.
Und wenn Xiaomi weiter Probleme mit MIUI hat um meine E-Mails und Benachrichtigungen von Apps aktuell zuzustellen, wechsel ich eben zum nächsten Hersteller. Für mich ist das kein Problem, da ich keine Kamera mit Drölfzig Megapixeln oder einen Prozessor brauche, der schneller als Usain Bold ist.