@DA
also wenn dein handy nach 1-2 tagen normaler nutzung leer ist bringt dir
das teil hier auch nur nen kleinen nutzen.......
wenn ich die grösse des
solarpanels sehe würd ich grob sagen das teil schafft maximal 100mA (allein
schon dass hama eh immer nur das billigste verbaut aus eigener
erfahrung).......
das wären hochgerechnet 16h ladezeit bei maximaler
sonneneinstrahlung und DIE haste nun auch nicht ständig oder? und mal davon
abgesehen ist ein echtes laden damit nicht möglich...... die handyladegeräte
haben alle spannungen zwischen 4,5 und 5,5V da die netzspannung da die über den
3,5-3,7V des handyakkus sein muss zum laden (wasser fliesst auch nicht
bergauf)........ wie willst du da dein handy mit maximal 3,7V laden?
die
teile dienen definitiv nur als permanente reservestrom versorgung um das handy
aktiv zu halten und den akku zu unterstützen, ein echtes laden dürfte damit
unmöglich sein........
mit der Swiss Solarcard ist das was anderes, die bringt
5,5V spannung bei maximal 450mA strom..... damit kannste bei anständiger sonne
selbst die stärksten smartphone akkus in 3-4h voll aufladen......