Da dies mein erster Testbericht in diesem Forum ist, möchte ich mich gleich im vornherein für die mögliche Unvollständigkeit meiner Testkriterien (die ich mir jetzt einfach mal aus anderen Tests "klaue") entschuldigen.
Verpackung:
Einfacher Pappkarton. Nichts besonderes also, wie man es sonst so bei asiatischen Handys erleben kann.
Design/Verarbeitung:
Das Z7000 hatte mir schon auf den Bildern sofort gefallen und auch, als ich es das erste Mal in den Händen hielt, war ich von Anfang an von seinen minimalistischen Abmessungen begeistert. Nichts knarzt oder wackelt (nur beim Akkudeckel bin ich etwas kritisch) und als optisches Highlight befindet sich auf der Front auch noch ein kleines Flashlight, das in den verschiedensten Farben bei eingehenden Anrufen aufblitzt!
Tastatur:
Sowohl die Außen- als auch die Innentasten haben einen klar definierten Druckpunkt, so dass selbst mit größeren Fingern kaum mal ein Vertipper vorkommt.
Display:
Außendisplay: In schönem Weiß beleuchtet informiert das kleine monochrome Display seinen Betrachter über Empfangsstatus, GPRS-Status, Akkulaufzeit, Uhrzeit und Datum.
Innendisplay: Sehr ungewöhnlich für ein solches Minihandy ist das schlichtweg exzellente 65k-Display, das auch keinen Vergleich mit dem eines Samsung s300m o.ä. scheuen muss.
Zubehör:
Außer einem Ladegerät und einer Bedienungsanleitung liefert Haier leider nichts mit.
Connectivity:
Dass das Handy eindeutig als Zweithandy bzw. als Handy zum Weggehen gedacht ist, zeigt dieser Punkt. Weder Bluetooth, noch Infrarot sind integriert.
Und ein Datenkabel ist in Deutschland nach meiner Erkenntnis nicht erhältlich!
Akkulaufzeit:
Hier stimmt die angegebene Standbyzeit des Herstellers fast genau
Menue:
Drückt man auf den linken Softkey, gelangt man ins Menü (nur Englisch und Chinesisch):
- Phonebook (Jeder Anrufer kann einer Gruppe zugeordnet werden)
- Message (Hierzu gibt es nicht viel zu sagen. Nur so viel:SMS und MMS müssen ohne T9 geschrieben werden)
- Call meter (Verpasste und angenommenen Anrufe, sowie gewählte Nummern)
- Call feature (Div. Anrufeinstellungen)
- Sound (Schöne 40-stimmige Klingeltöne und ein Highlight: die Nummern eingehender Anrufe können von 3 versch. chinesischen Stimmen vorgelesen werden)
- Phone setup (Div. Telefoneinstellungen)
- Extras (Alarm, Kalender, Spiele, Stoppuhr, Sprachaufnahme etc.)
- Media center (Heruntergeladene Bilder und Klingeltöne)
- My shortcut ("Schnellzugriff")
- Firewall (Anrufe und SMS ungewollter Teilnehmer können "abgeblockt" werden)
- Special (Netzbetreiberabhängig)
Das Handy hat nicht, wie auf vielen Webseiten (wie auch hier) angegeben, FM-Radio!!!
Sprachqualitaet:
Bis jetzt habe ich ca. 45 Minuten mit dem Handy telefoniert und kann mit gutem Gewissen sagen, dass die Sprachqualität durchaus in Ordnung ist: kein Rauschen und passable Lautstärke.
Fazit:
Für einen Preis um 200 Euro ist das Handy echt ein kleiner Geheimtipp für alle, die ein schickes, kleines Zweithandy suchen oder ein exklusives (!!!) Handy ohne "Schnickschnack" wie Kamera etc. kaufen wollen. :top:
PS: Fotos gibts leider nicht...Digicam hat den Geist aufgegeben
