Hallo zusammen. Das hier ist der offizielle Testbericht zum Xcute DV2 – in Deutschland vertreten durch VESAT International. Dieser Test spiegelt meine Meinung wieder und schließe jegliche Haftbarkeit aus.
Zur Themenübersicht:
=> Verpackung & Lieferumfang
=> Verarbeitung & Design
=> Ausstattung & Komfort
=> Connectivity
- SMS und MMS
=> Bedienung & Menüführung
=> Benutzerprofile
=> Display
=> Kamera
- Fotos
- Videos
=> Sprachqualität & Empfang
=> Kalender, Organizer, etc.
=> Die 6 Modi auf der Seite des Handys...
=> Alarmtypen
=> Sonstige Extras
- Lautsprecher
- LED-Lampe
- Spiele
- MP3-Player
-WAP
=>Links zu:
- Foto-RAR-Archiv ( 33,1 MB )
- Video-RAR-Archiv ( 16 MB)
- LIVE! Bilder RAR Archiv ( 20 MB)
OK – dann beginnt nur der Testbericht:
Verpackung & Lieferumfang
Das DV2 kommt in einem sehr kompakten schwarzen Karton daher. Allein dieser lässt schon Vermutungen über das Innenleben zu. Denn auf diesem sind die Highlights des DV2 kurz und bündig aufgezählt. Macht man nun den Karton auf, fällt einem gleich das DV2 als erstes auf. Im Lieferumfang befindet sich:
- Xcute DV2
- Akku
- Headset
- TV-Out Kabel
- Ladekabel
Extra Zubehörpaket:
- Akku
- Akku-Tischladestation
- USB-Datenkabel
- Ledertasche
Verarbeitung & Design
Die Verarbeitung ist wieder optimal gelungen. Kein Knacken, kein Wackeln, nichts. Selbst das drehbare Display ist fester als das des DV1. Das Design spricht ebenfalls für sich, da es, wie ich finde, einzigartig ist. Das DV2 ist in 2 Farben erhältlich: Klavier-Schwarz und Klavier-Weiß. Mag das DV2 auf einigen Bildern noch etwas klobig aussehen, weiss man spätestens nach dem Öffnen des Kartons, dass es ganz und gar nicht so ist. Es ist schön klein und liegt einwandfrei in den Händen.
Ausstattung & Komfort
Die Ausstattung ist wie schon beim DV1 einzigartig und unübertroffen. MP3-Player mit 6-fach Equalizer (unter anderem: FLAT, Rock, Hall, Pop, Jazz,…), 6-Megapixel-Kamera, mini SD-Kartenslot, VGA-Video-Aufzeichnung und Video-Wiedergabe in TV-Qualität (!!!) um nur einige zu nennen. Der Komfort lässt sich eben daraus ableiten: Für was benötigt man noch eine Digital-Kamera? Das DV2 ersetzt Digitalkamera und MP3-Player. Man hat alles in seinem „Handy“.
Connectivity
Hier hat sich leider nichts im Vergleich zum DV1 verändert – Infrarot und Bluetooth fehlen leider immer noch. Als kleine „Alternative“ unterstützt das DV2 aber selbstverständlich WAP, MMS, SMS und den Datenaustausch via USB. Leider sind MMS bisher nur bis 50kb möglich. Vielleicht kann dies durch Softwareupdates aber noch erweitert werden.
SMS & MMS
Das Handy unterstützt selbstverständlich auch SMS und MMS Nachrichten:
SMS: iTAP Software, bis zu 612 Zeichen
MMS: Bilder, Klingeltöne, Text, Anhang. Derzeit nur bis 50kb, evtl. Besserung durch Softwareupdates.
Bedienung & Menüführung
Die Bedienung ist im DV1-Vergleich erheblich verbessert worden! Die Tasten sind größer und haben einen sehr guten Druckpunkt. Im Größenvergleich sind DV1 und DV2 nicht sehr viel unterschiedlich, lediglich das DV2 ist „schlanker“ und liegt dadurch noch besser in der Hand.
Das Menü ist vorerst noch in Englisch gehalten, das jedoch ist kein Problem: Beim DV2 reicht „Schülerenglisch“ aus, da sich das Handy praktisch von alleine erklärt. Die Bedienungsanleitung ist asiatisch – wer das Handy bei VESAT bestellt, kann auch eine Englische *.pdf Bedienungsanleitung bekommen, die keine Fragen zum Handy offen lässt.
Hier noch ne kleine Übersicht, welche Menüs im DV2 auf der ersten Ebene sind:
1. Telefonbuch
2. Nachrichten
3. Anruferlisten
4. Einstellungen
5. Multimedia
6. Dateimanager
7. Spiel und Spass
8. Benutzerprofile
9. Organzier
10. WAP
11. Extras
12. Shortcuts
Benutzerprofile
Das DV2 bietet 6 Benutzerprofile, die alle einzeln noch umgestaltet werden können:
· Allgemein
· Meeting
· Im Freien
· Im Haus
· Headset
Bei den Benutzerprofilen kann man dann folgendes auswählen/einstellen:
=> Ton-Setup (einzelne Klingeltöne, Alarme, etc. )
=> Lautstärke (Klingelton, Tastenfeld, etc. )
=> Alarm-Typ ( Vibration, nur klingeln, etc. )
=> Abspielmodus der Klingeltöne (Wiederholen, einzeln, etc. )
=> Extra Töne ( Warnungen, Bestätigungen, etc. )
=> Antwort-Modus ( Mit jeder Taste, mit Klappe, etc. )
=> Lichteinstellungen (Zeitlimit der Display- Keypadaktivität)
Display
Das Display ist ebenfalls gleich geblieben: 16.700.000 (16,7Mio) Farben (24bit) und eine Auflösung von 640x240. Wie schon oben genannt, lassen sich auf dem Display entsprechend konvertierte Filme in TV-Qualität anschauen, da das Display so hochauflösend ist. Fotos, SMS, was auch immer: Alle Anwendungen genießen die Vorzüge des hochauflösenden- und bisher einzigartigen Displays.
Kamera
6 Megapixel sprechen für sich. Zwar sind diese „nur“ von 3 auf 6 interpoliert, doch wie ihr in den unten aufgeführten Links sehen könnt, ist die Qualität der interpolierten Fotos akzeptabel.
Die 3 Megapixel jedoch sind sehr gut, da es, wie oben beschrieben, echte 3 Megapixel sind.
Hier noch einige Einstellungen, die man bei der Kamera vornehmen kann. (Nur eine kleine Auswahl, alle aufzuzählen würde entsprechend viel Platz in Anspruch nehmen.)
Foto-Modus:
- Es stehen 22 Moden zur Auswahl, darunter: Nacht, Sport, Sonne, Landschaft, Negativ, Sepia,.....(Für jeden Typ stehen zusätzlich noch Makro-Moden zur Auswahl, also z. B. Landschaft: Blume aus der Nähe)
- Sehr heller LED-Blitz
- 6 Auflösungsstufen: VGA, 1 MP, 2 MP, 3 MP, 5 MP und 6 MP
- Einstellungen wie Schärfe, Kontrast, Belichtung, .... sind selbstverständlich auch vorhanden
- und vieles mehr.
Video-Modus:
- Videolänge nur durch internen/externen Speicher begrenzt (mini SD Speicherkarten jetzt bis 2GB erhältlich! ! !
- Auflösungsstufen: QVGA (320x240 Pixel) und VGA (640x480 Pixel)
- LED-Blitz dient als Leuchte für nahegelegene Objekte – der LED –Blitz bleibt solange an, bis man das Video beendet
- Videoaufzeichnung mit 30 Frames pro Sekunde ermöglicht ruckelfreies Abspielen von gedrehten Filmen! ! !
Sprachqualität & Empfang
Der Empfang ist sehr gut – man hat noch im 2.ten Untergeschoss genug Empfang, um telefonieren oder Nachrichten verschicken zu können – dabei spielt aber selbstverständlich auch immer der Netzbetreiber eine Rolle. Sprachqualität ist ebenfalls sehr gut. Bei Telefonaten hört man den Gesprächspartner laut und deutlich, ebenso andersherum. Als Selbstverständlichkeit kann man natürlich den auf der Rückseite angebrachten Lautsprecher als Freisprecheinrichtung nutzen.
Kalender, Organizer, etc.
Das DV2 bietet selbstverständlich auch Kalender, Organizer, Taschenrechner, Währungsrechner und und und.
Die 6 Modi auf der Seite des Handys...
Damit sind die 6 Modi auf dem „Rad“ an der rechten Seite des Handys gemeint. Man kann wählen zwischen:
· Telefonfunktion
· Kameramodus
· Abspielmodus (Bilder und Videos)
· Videokameramodus
· Sprachaufnahmemodus
· MP3-Player
Dabei werden die Modi mit der Taste unterhalb der Lautstärkeregelung angewählt, nicht wie zuerst vermutet durch drehen des Rades. Die Taste die das Rad von innen her ausfüllt, ist dabei der Bestätigungsknopf des Joysticks.
Alarmtypen
Im Handy kann man zwischen 5 verschiedenen Modi des Alarmtyps wählen:
Klingeln: Ganz normales klingeln des zuvor ausgesuchten Klingeltons (auch MP3’s verwendbar!)
=> Nur vibrieren: Das Handy vibriert nur
=> Vibrieren und Klingeln: Das Handy klingelt und vibriert
=> Vibrieren, darauffolgendes Klingeln: Handy vibriert einmal und klingelt dann
=> Nur Licht: Es leuchtet bei eingehenden Anrufen etc. nur die LED über dem Außendisplay
Zur Themenübersicht:
=> Verpackung & Lieferumfang
=> Verarbeitung & Design
=> Ausstattung & Komfort
=> Connectivity
- SMS und MMS
=> Bedienung & Menüführung
=> Benutzerprofile
=> Display
=> Kamera
- Fotos
- Videos
=> Sprachqualität & Empfang
=> Kalender, Organizer, etc.
=> Die 6 Modi auf der Seite des Handys...
=> Alarmtypen
=> Sonstige Extras
- Lautsprecher
- LED-Lampe
- Spiele
- MP3-Player
-WAP
=>Links zu:
- Foto-RAR-Archiv ( 33,1 MB )
- Video-RAR-Archiv ( 16 MB)
- LIVE! Bilder RAR Archiv ( 20 MB)
OK – dann beginnt nur der Testbericht:
Verpackung & Lieferumfang
Das DV2 kommt in einem sehr kompakten schwarzen Karton daher. Allein dieser lässt schon Vermutungen über das Innenleben zu. Denn auf diesem sind die Highlights des DV2 kurz und bündig aufgezählt. Macht man nun den Karton auf, fällt einem gleich das DV2 als erstes auf. Im Lieferumfang befindet sich:
- Xcute DV2
- Akku
- Headset
- TV-Out Kabel
- Ladekabel
Extra Zubehörpaket:
- Akku
- Akku-Tischladestation
- USB-Datenkabel
- Ledertasche
Verarbeitung & Design
Die Verarbeitung ist wieder optimal gelungen. Kein Knacken, kein Wackeln, nichts. Selbst das drehbare Display ist fester als das des DV1. Das Design spricht ebenfalls für sich, da es, wie ich finde, einzigartig ist. Das DV2 ist in 2 Farben erhältlich: Klavier-Schwarz und Klavier-Weiß. Mag das DV2 auf einigen Bildern noch etwas klobig aussehen, weiss man spätestens nach dem Öffnen des Kartons, dass es ganz und gar nicht so ist. Es ist schön klein und liegt einwandfrei in den Händen.
Ausstattung & Komfort
Die Ausstattung ist wie schon beim DV1 einzigartig und unübertroffen. MP3-Player mit 6-fach Equalizer (unter anderem: FLAT, Rock, Hall, Pop, Jazz,…), 6-Megapixel-Kamera, mini SD-Kartenslot, VGA-Video-Aufzeichnung und Video-Wiedergabe in TV-Qualität (!!!) um nur einige zu nennen. Der Komfort lässt sich eben daraus ableiten: Für was benötigt man noch eine Digital-Kamera? Das DV2 ersetzt Digitalkamera und MP3-Player. Man hat alles in seinem „Handy“.
Connectivity
Hier hat sich leider nichts im Vergleich zum DV1 verändert – Infrarot und Bluetooth fehlen leider immer noch. Als kleine „Alternative“ unterstützt das DV2 aber selbstverständlich WAP, MMS, SMS und den Datenaustausch via USB. Leider sind MMS bisher nur bis 50kb möglich. Vielleicht kann dies durch Softwareupdates aber noch erweitert werden.
SMS & MMS
Das Handy unterstützt selbstverständlich auch SMS und MMS Nachrichten:
SMS: iTAP Software, bis zu 612 Zeichen
MMS: Bilder, Klingeltöne, Text, Anhang. Derzeit nur bis 50kb, evtl. Besserung durch Softwareupdates.
Bedienung & Menüführung
Die Bedienung ist im DV1-Vergleich erheblich verbessert worden! Die Tasten sind größer und haben einen sehr guten Druckpunkt. Im Größenvergleich sind DV1 und DV2 nicht sehr viel unterschiedlich, lediglich das DV2 ist „schlanker“ und liegt dadurch noch besser in der Hand.
Das Menü ist vorerst noch in Englisch gehalten, das jedoch ist kein Problem: Beim DV2 reicht „Schülerenglisch“ aus, da sich das Handy praktisch von alleine erklärt. Die Bedienungsanleitung ist asiatisch – wer das Handy bei VESAT bestellt, kann auch eine Englische *.pdf Bedienungsanleitung bekommen, die keine Fragen zum Handy offen lässt.
Hier noch ne kleine Übersicht, welche Menüs im DV2 auf der ersten Ebene sind:
1. Telefonbuch
2. Nachrichten
3. Anruferlisten
4. Einstellungen
5. Multimedia
6. Dateimanager
7. Spiel und Spass
8. Benutzerprofile
9. Organzier
10. WAP
11. Extras
12. Shortcuts
Benutzerprofile
Das DV2 bietet 6 Benutzerprofile, die alle einzeln noch umgestaltet werden können:
· Allgemein
· Meeting
· Im Freien
· Im Haus
· Headset
Bei den Benutzerprofilen kann man dann folgendes auswählen/einstellen:
=> Ton-Setup (einzelne Klingeltöne, Alarme, etc. )
=> Lautstärke (Klingelton, Tastenfeld, etc. )
=> Alarm-Typ ( Vibration, nur klingeln, etc. )
=> Abspielmodus der Klingeltöne (Wiederholen, einzeln, etc. )
=> Extra Töne ( Warnungen, Bestätigungen, etc. )
=> Antwort-Modus ( Mit jeder Taste, mit Klappe, etc. )
=> Lichteinstellungen (Zeitlimit der Display- Keypadaktivität)
Display
Das Display ist ebenfalls gleich geblieben: 16.700.000 (16,7Mio) Farben (24bit) und eine Auflösung von 640x240. Wie schon oben genannt, lassen sich auf dem Display entsprechend konvertierte Filme in TV-Qualität anschauen, da das Display so hochauflösend ist. Fotos, SMS, was auch immer: Alle Anwendungen genießen die Vorzüge des hochauflösenden- und bisher einzigartigen Displays.
Kamera
6 Megapixel sprechen für sich. Zwar sind diese „nur“ von 3 auf 6 interpoliert, doch wie ihr in den unten aufgeführten Links sehen könnt, ist die Qualität der interpolierten Fotos akzeptabel.
Die 3 Megapixel jedoch sind sehr gut, da es, wie oben beschrieben, echte 3 Megapixel sind.
Hier noch einige Einstellungen, die man bei der Kamera vornehmen kann. (Nur eine kleine Auswahl, alle aufzuzählen würde entsprechend viel Platz in Anspruch nehmen.)
Foto-Modus:
- Es stehen 22 Moden zur Auswahl, darunter: Nacht, Sport, Sonne, Landschaft, Negativ, Sepia,.....(Für jeden Typ stehen zusätzlich noch Makro-Moden zur Auswahl, also z. B. Landschaft: Blume aus der Nähe)
- Sehr heller LED-Blitz
- 6 Auflösungsstufen: VGA, 1 MP, 2 MP, 3 MP, 5 MP und 6 MP
- Einstellungen wie Schärfe, Kontrast, Belichtung, .... sind selbstverständlich auch vorhanden
- und vieles mehr.
Video-Modus:
- Videolänge nur durch internen/externen Speicher begrenzt (mini SD Speicherkarten jetzt bis 2GB erhältlich! ! !
- Auflösungsstufen: QVGA (320x240 Pixel) und VGA (640x480 Pixel)
- LED-Blitz dient als Leuchte für nahegelegene Objekte – der LED –Blitz bleibt solange an, bis man das Video beendet
- Videoaufzeichnung mit 30 Frames pro Sekunde ermöglicht ruckelfreies Abspielen von gedrehten Filmen! ! !
Sprachqualität & Empfang
Der Empfang ist sehr gut – man hat noch im 2.ten Untergeschoss genug Empfang, um telefonieren oder Nachrichten verschicken zu können – dabei spielt aber selbstverständlich auch immer der Netzbetreiber eine Rolle. Sprachqualität ist ebenfalls sehr gut. Bei Telefonaten hört man den Gesprächspartner laut und deutlich, ebenso andersherum. Als Selbstverständlichkeit kann man natürlich den auf der Rückseite angebrachten Lautsprecher als Freisprecheinrichtung nutzen.
Kalender, Organizer, etc.
Das DV2 bietet selbstverständlich auch Kalender, Organizer, Taschenrechner, Währungsrechner und und und.
Die 6 Modi auf der Seite des Handys...
Damit sind die 6 Modi auf dem „Rad“ an der rechten Seite des Handys gemeint. Man kann wählen zwischen:
· Telefonfunktion
· Kameramodus
· Abspielmodus (Bilder und Videos)
· Videokameramodus
· Sprachaufnahmemodus
· MP3-Player
Dabei werden die Modi mit der Taste unterhalb der Lautstärkeregelung angewählt, nicht wie zuerst vermutet durch drehen des Rades. Die Taste die das Rad von innen her ausfüllt, ist dabei der Bestätigungsknopf des Joysticks.
Alarmtypen
Im Handy kann man zwischen 5 verschiedenen Modi des Alarmtyps wählen:
Klingeln: Ganz normales klingeln des zuvor ausgesuchten Klingeltons (auch MP3’s verwendbar!)
=> Nur vibrieren: Das Handy vibriert nur
=> Vibrieren und Klingeln: Das Handy klingelt und vibriert
=> Vibrieren, darauffolgendes Klingeln: Handy vibriert einmal und klingelt dann
=> Nur Licht: Es leuchtet bei eingehenden Anrufen etc. nur die LED über dem Außendisplay