@pf: "Da hat huawei eine sehr schöne Lösung, finde ich. Da kann ich neben den drei standard-Buttons unten in der Buttonleiste noch einen weiteren zum öffnen des Notification-Drawer einblenden. Seit ich diesen habe, ist die Nutzung viel angenehmer."
>>Ja ich hab es auch über die Softbuttons gelöst, aber es ist ein Workaround, und wie ich finde, kein schöner.
@Laborant:"Wenn man wenigstens die Google-Now-Seite (links vom ersten "Home Screen") als Home-Button-Default setzen könnte. Wohl müsste ich jedoch mal andere Launcher probieren. Widert mich aber irgendwie an - auf Windows habe ich mit anderen Skins so schlechte Erfahrungen gemacht

"
>>Ein Skin und ein Launcher sind schon was anderes. Themes kommen den Skins schon näher. Was den Launcher angeht, so verwende ich Nova-Launcher, aber da gibt es auch noch andere gute Launcher, zum Teil Open-Source. Wenn man Informationen auf den jeweiligen Screens sehen will, muss man sich Apps mit entsprechenden Widgets suchen. Gibt für mich einige Apps die ich sogar extra danach aussuche wie zB Wetter-Apps.
"Achja? Dann nenn mir doch mal die grossen Unterschiede an der UI. Ich rede von den jüngsten Symbian-Iterationen namens 'Anna' und 'Belle' "
>>Pf hat es schon geschrieben, aber dazu kommt natürlich, dass sich die UI ja weiterentwickelt hat, gerade bei der Verteilung der Informationen und einer gemeinsamen Designlinie. Ansonsten gibt es grob gesehen auch nicht so viele Varianten, die wirklich geradeaus sind und Android ist eben eher geradeaus als es BB10 ist, auch wenn es für die Erleuchteten dann einfacher ist.
"Wie du selbst gesagt hast - da ist der Zurück-Button noch mistiger "
>>Hmm das hab ich nicht gesagt. Ich war der Meinung, dass das bei iOS besser gelöst war, jedenfalls noch mit iOS 6 fand ich es deutlich besser als bei Android.
"Natürlich - aber dass eine App, welche PDFs runterlädt und in eine lesbare Form bringt, solche Schwierigkeiten bekommt, ist doch etwas schräg. Okay - ein Login ist vorausgesetzt. Aber das haben andere Apps auch."
>>Als PDF-Viewer verwende ich MuPDF, aber das kommt ganz auf die Ansprüche an, die man an einen PDF-Viewer stellt. Adobe kommt mir jedenfalls nicht (direkt) ins Haus
