Ich hatte das Acer Tempo DX900 (meines Wissens nach das bisher erste Dual SIm
Gerät mit UMTS und HSDPA für zumindest eine Simkarte). Das Handy hat einen 1500
mAh Akku und ist dennoch nach einem, höchstens 1,5 Tagen leer gewesen.
Zwei
GSM Module haben halt einen ähnlichen Stromverbrauch wie 2 Telefone. Klar, sie
teilen sich das Display usw, aber sogar für ein normales Touchscreen Gerät wären
1200 mAH grenzwertig.
Ganz ehrlich, ich bin mittlerweile echt froh wieder
ein E90 zu haben. Wenn ich das seltne nutze komme ich locker auf 4 bis 5 Tage
Standby und im Normalfall ebenfalls auf gut und gerne 2 bis 3 Tage. Das schöne
bei einem Handy ist ja eigentlich die Mobilität, wenn ich mir aber morgens schon
überlegen muss, ob ich nicht evtl mal lieber vorsichtshalber das Ladegerät
mitnehme, weil ich ja eventuell ein paar mehr Telefonate führe als sonst, dann
hat das mit dem ursprünglichen Sinn und Zweck eines Handys nur noch wenig zu
tun. Grundvoraussetzung neben allen schönen Spielereien bleibt einfach die
Bedienbarkeit (u.a. durch ein ablesbares Display auch bei Sonnenlicht!), die
Akkuleistung und die Zuverlässigkeit!
Ich bin auch ein Fan dieser
Technikgadgets und Highend Smartphones, aber wenn man mal ehrlich ist, ist es
zum Arbeiten das letzte. Als Spielzeug ist ein N97 (mit 3 Zeiliger Tastatur...
eine Frechheit das "vollständige QWERTZ" zu nennen) oder ein Touch Diamond
klasse, aber zum telefonieren und arbeiten bin ich mir da nicht so sicher!