Weil dieses dunkelgrau-metallic-schwarz mir nicht gefiel habe ich mein ME45 auf safari-grau umgebaut. Die Teile komen von CS-Communication.
Ich schreib' mal auf, was ich so gemacht habe.
Also zunächst einmal, von CS sind Akkufachdeckel, Rückwand und Vorderschale gekommen, das Ganze
zu fast 40,- €. Vom Alten Telefon brauchte ich:
- Den Dichtungsnippel an der Antennenbuchse (aber der ist ja sowieso zweimal vorhanden)
- den Verschluß vom Akkudeckel
- und die Abschirmung vom Display
Ok, also zum Öffnen:
Wenn die alte Schale egal ist, kann man sie einfach irgendwie aufbrechen. Ich hab sie schön vorsichtig geöffnet und zwar ohne Spuren, mit der Klinge eines schweizer Taschenmessers. Angefangen habe ich unten an der Seite, wo man nach Herausnehmen des Akkus auf jeder Seite zwei Nasen sieht.
Davon sind rund ums Gehäuse noch welche verteilt (Aber das kann man ja beim Ersatzgehäuse abgucken). Angefangen habe ich also bei den beiden sichtbaren, indem ich mit einem möglichst breiten Teil der Klinge die Unterschale vorsichtig etwas aufgebogen habe. Wenn die beiden Schalenhälften sich etwas voneinander lösen, dann geht's weiter bei den anderen Haken. Die Verriegelung ist recht robust,
man kann also wenig kaputtmachen. Höchstens die umlaufende Dichtung könnte in Mitleidenschaft gezogen werden.
So, jetzt kann man alle Teile vorsichtig auseinandernehmen. Im Ersatzgehäuse ist die Tastaturmatte und -platine schon dabei, so daß man theoretisch an der einen ein paar Lötversuche machen könnte und die LEDs tauschen.
Der Vibramotor ist unten in der Unterschale, er ist leicht in die neue Schale zu setzen.
Dann ist da wie gesagt noch so eine kupferfarbene Abschirmung am Display, die ins neue Gehäuse muß (vorher die Schutzfolie vom Plexiglas ziehen).
Jetzt ist nicht mehr viel zu tun; alle Teile in die Oberschale einsetzen, darauf achten, daß das IR-Fenster und die Dichtung richtig sitzen und letztendlich alles zusammenknipsen. SIM und Akku rein, Funktionstest.
Bei mir hat dann auch alles gleich getan, ansonsten wißt Ihr ja, wie's wieder aufgeht
So, wenn noch Fragen sind, gerne bei mir melden.
Viel Spaß und schönen Gruß,
Martin
Ich schreib' mal auf, was ich so gemacht habe.
Also zunächst einmal, von CS sind Akkufachdeckel, Rückwand und Vorderschale gekommen, das Ganze
zu fast 40,- €. Vom Alten Telefon brauchte ich:
- Den Dichtungsnippel an der Antennenbuchse (aber der ist ja sowieso zweimal vorhanden)
- den Verschluß vom Akkudeckel
- und die Abschirmung vom Display
Ok, also zum Öffnen:
Wenn die alte Schale egal ist, kann man sie einfach irgendwie aufbrechen. Ich hab sie schön vorsichtig geöffnet und zwar ohne Spuren, mit der Klinge eines schweizer Taschenmessers. Angefangen habe ich unten an der Seite, wo man nach Herausnehmen des Akkus auf jeder Seite zwei Nasen sieht.
Davon sind rund ums Gehäuse noch welche verteilt (Aber das kann man ja beim Ersatzgehäuse abgucken). Angefangen habe ich also bei den beiden sichtbaren, indem ich mit einem möglichst breiten Teil der Klinge die Unterschale vorsichtig etwas aufgebogen habe. Wenn die beiden Schalenhälften sich etwas voneinander lösen, dann geht's weiter bei den anderen Haken. Die Verriegelung ist recht robust,
man kann also wenig kaputtmachen. Höchstens die umlaufende Dichtung könnte in Mitleidenschaft gezogen werden.
So, jetzt kann man alle Teile vorsichtig auseinandernehmen. Im Ersatzgehäuse ist die Tastaturmatte und -platine schon dabei, so daß man theoretisch an der einen ein paar Lötversuche machen könnte und die LEDs tauschen.
Der Vibramotor ist unten in der Unterschale, er ist leicht in die neue Schale zu setzen.
Dann ist da wie gesagt noch so eine kupferfarbene Abschirmung am Display, die ins neue Gehäuse muß (vorher die Schutzfolie vom Plexiglas ziehen).
Jetzt ist nicht mehr viel zu tun; alle Teile in die Oberschale einsetzen, darauf achten, daß das IR-Fenster und die Dichtung richtig sitzen und letztendlich alles zusammenknipsen. SIM und Akku rein, Funktionstest.
Bei mir hat dann auch alles gleich getan, ansonsten wißt Ihr ja, wie's wieder aufgeht
So, wenn noch Fragen sind, gerne bei mir melden.
Viel Spaß und schönen Gruß,
Martin