Hallo,
ich hoffe einer von Euch kann mir helfen. Ich möchte in den nächsten Wochen einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen und zwar liebäugel ich mit folgendem:
O2 Inklusivpaket 100 mit 100 Freiminuten und 100 Frei-SMS pro Monat
(am liebsten als Stundententarif mit 150 Frei-SMS; find ich nur direkt bei O2) + Internetoption M (Internetflatrate mit 200 MB UMTS-Speed, Rest GPRS). Bei O2 direkt würde der Tarif 20 Euro pro Monat kosten.
Nun bin ich im Internet u.a. auf folgende Angebote gestoßen:
1. Eleleon All-Inclusive mit Drillisch-Telecom o2:
http://www.eteleon.de/shop/angebot/...lusive-im-o2-Netz-fuer-nur-9,95EURO-monatlich
10 Euro im Monat = 240 Euro Ersparnis bei 24 Monaten. Danach gilt ganz normaler O2-Tarif mit 20 Euro Gebühr pro Monat.
2. Handytick Angebot:
o2 Inklusivpaket mit Pack Mo2 Bundle Konfigurator handytick.de
Ganz normaler O2-Tarif mit entsprechender Gebühr, aber einmalig 200 Euro Rabatt.
3. Handyflash Abgebot:
Inklusivpaket mit 100 Frei-SMS-Mobilfunkvertrag von O2,Vertragsverlängerungen mit Auszahlung
Ganz normaler O2-Tarif mit entsprechender Gebühr, aber einmalig 200 Euro Rabatt.
Nun Frage ich mich in wie weit diese Angebote seriös sind und ob es dabei irgendeinen Haken gibt? Tarif scheint genau der selbe wie von O2 direkt zu sein. Internetoption ist auch nach 3 Monaten künd- bzw. wechselbar. Vertragslauflzeit liegt bei 24 Monaten. Zu 1. gibt es recht viel negative Äußerungen im Internet, aber zu 2. und 3. konnte ich nur die "üblichen" Beschwerden finden.
Kann mir jemand sagen, ob bei den genannten Angeboten die Firmen lediglich als Vermittler (wie z.B. bei Versicherungsmakler) auftreten, oder ob die Firmen als alleiniger Vertragspartner auftreten, wie z.B. bei debitel, wo man alle Vertragsdinge direkt mit debitel klären muss, also von Vertragsverlängerungen über Adressänderung etc. hat man nie direkt was mit dem Netzanbieter wie z.B. O2, T-Mobile o.ä. zu tun. Ist das hier auch so? Oder einfacher gesagt, an wen muss ich mich wegen Vertragsänderungen, Kundenservice, ... wenden?
Und noch eine Frage aus reiner Neugier zum Abschluss, wenn die o.g. Vertragsangebote keinen Haken haben, wie können die Firmen Rabatte von 40 bis 50% gewähren. So hoch kann doch niemals die Provision der Provider sein, oder? Falls doch, mal ganz blöd gefragt, warum geben denn die Provider solche Provisionen nicht an die Kunden direkt weiter.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
MfG,
a-c-i-d
ich hoffe einer von Euch kann mir helfen. Ich möchte in den nächsten Wochen einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen und zwar liebäugel ich mit folgendem:
O2 Inklusivpaket 100 mit 100 Freiminuten und 100 Frei-SMS pro Monat
(am liebsten als Stundententarif mit 150 Frei-SMS; find ich nur direkt bei O2) + Internetoption M (Internetflatrate mit 200 MB UMTS-Speed, Rest GPRS). Bei O2 direkt würde der Tarif 20 Euro pro Monat kosten.
Nun bin ich im Internet u.a. auf folgende Angebote gestoßen:
1. Eleleon All-Inclusive mit Drillisch-Telecom o2:
http://www.eteleon.de/shop/angebot/...lusive-im-o2-Netz-fuer-nur-9,95EURO-monatlich
10 Euro im Monat = 240 Euro Ersparnis bei 24 Monaten. Danach gilt ganz normaler O2-Tarif mit 20 Euro Gebühr pro Monat.
2. Handytick Angebot:
o2 Inklusivpaket mit Pack Mo2 Bundle Konfigurator handytick.de
Ganz normaler O2-Tarif mit entsprechender Gebühr, aber einmalig 200 Euro Rabatt.
3. Handyflash Abgebot:
Inklusivpaket mit 100 Frei-SMS-Mobilfunkvertrag von O2,Vertragsverlängerungen mit Auszahlung
Ganz normaler O2-Tarif mit entsprechender Gebühr, aber einmalig 200 Euro Rabatt.
Nun Frage ich mich in wie weit diese Angebote seriös sind und ob es dabei irgendeinen Haken gibt? Tarif scheint genau der selbe wie von O2 direkt zu sein. Internetoption ist auch nach 3 Monaten künd- bzw. wechselbar. Vertragslauflzeit liegt bei 24 Monaten. Zu 1. gibt es recht viel negative Äußerungen im Internet, aber zu 2. und 3. konnte ich nur die "üblichen" Beschwerden finden.
Kann mir jemand sagen, ob bei den genannten Angeboten die Firmen lediglich als Vermittler (wie z.B. bei Versicherungsmakler) auftreten, oder ob die Firmen als alleiniger Vertragspartner auftreten, wie z.B. bei debitel, wo man alle Vertragsdinge direkt mit debitel klären muss, also von Vertragsverlängerungen über Adressänderung etc. hat man nie direkt was mit dem Netzanbieter wie z.B. O2, T-Mobile o.ä. zu tun. Ist das hier auch so? Oder einfacher gesagt, an wen muss ich mich wegen Vertragsänderungen, Kundenservice, ... wenden?
Und noch eine Frage aus reiner Neugier zum Abschluss, wenn die o.g. Vertragsangebote keinen Haken haben, wie können die Firmen Rabatte von 40 bis 50% gewähren. So hoch kann doch niemals die Provision der Provider sein, oder? Falls doch, mal ganz blöd gefragt, warum geben denn die Provider solche Provisionen nicht an die Kunden direkt weiter.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
MfG,
a-c-i-d