"@Niklasnick:
Nein, Forbes gehört nicht zu meiner Bettlektüre. Jobs hat also sein Vermögen mit Aktien gemacht? Aha.
Ändert das was an seinem Reichtum? Oder an den Gewinnmargen? Oder an den Arbeitsbedingungen?"
An den Margen definitiv, da diese ihm nichts bringen. Höchstens seiner Firma, aber er bekommt seit eh und je nur einen Dollar von der Firma ausgezahlt, den Rest bekommt er halt durch Aktien. Der Großteil seines Reichtums ist nur theoretisch da dieser bei einem Verkauf durch alle Aktien entstehen würde.
"@alle Verteidiger:
Was sollen diese verdammte Relativierungsversuche? Macht das irgendwas besser?
Können wir uns darauf einigen, dass diese Bedingungen eine Schande für jeden Konzern sind, geändert gehören und alle Multis gleichermaßen Verantwortung tragen?"
Natürlich muss es den Angestellten noch besser gehen, aber dass die anderen Firmen (HP, Sony, Nokia und im Prinzip auch Dell) sich nicht einmal zu den durch die entstandenen Umstände äußern ist hier doch die größere Frechheit! Apple macht immerhin jährlich Untersuchungen ob alles vorschriftsmäßig ist und hat eigene Sonderregeln, Dell z.B. verweist bei ihren Zulieferern nur auf geltende Gesetze aber kümmert sich ansonsten garnicht. Dabei haben doch gerade Dell, HP und Sony den Großteil der Foxconnproduktion, oder glaubt ihr wirklich dass Apple mit ihren 6% Marktanteil bei Computern alle Mainboards aus der Foxconnproduktion bekommt? Da doch wohl eher die anderen Firmen, welche nebenbei auch noch die größten Computerproduzenten sind.
Aber Schuldzuweisungen machen hier nicht viel Sinn da es halt passiert ist und man es niemandem genau zuweisen kann, trotzdem muss man darauf hinweisen, dass es den Arbeitern scheinbar vergleichweise gut geht. Laut der IHO-Studie töten sich jährlich 14 von 100.000 Chinesen selber, andere Statistiken reden von einer Dunkelziffer die mindestens doppelt so hoch liegt. Auf Foxconn's 300.000 - 350.000 Angestellte in Shenzen hochgerechnet wären das jährlich etwa 45 Tode laut offizieller Statistik, gestorben sind (so traurig und hart es auch ist) in einem halben Jahr 9. Wenn man sich die Statistik der Suizide weltweit im Vergleich ansieht (http://de.wikipedia.org/wiki/Suizidrate_nach_Ländern) liegt China noch deutlich unter Ländern wie Belgien, Frankreich, der Schweiz oder Österreich obwohl die Bedingungen in diesen Ländern deutlich besser sind und der Suizid in Asien eine längere Geschichte hat. Daher und durch das Alter der Chinastudie (1999) erscheint die Dunkelziffer (so grausam sie auch ist) nicht unrealistisch was wiederum für die Arbeitsbedingungen bei Foxconn spricht. Und wer jetzt schimpft, ich würde nur Apple in Schutz nehmen sollte einmal genau nachsehen dass alles Fakten sind und sich insbesondere an die eigene Nase fassen, da man selber als Nokia/HP/Sony/Dell Nutzer deutlich mehr Mitschuld trägt.