Hallo Forum!
Mein alter "Orion Color 221-L"-Fernseher hat kürzlich den Geist aufgegeben. Genauer: Ich sehe nur noch einen dünnen grünen horizontalen Streifen auf der Bildröhre. Alles andere geht noch. Es muss also irgendwas mit der Auslenkung des Strahls zu tun haben. Da ich physikalisch/e-technisch etwas Ahnung habe und auch Löten kann, wollte ich fragen, ob mir jemand Tips diesbezüglich geben kann. Vielleicht muss man ja nur einen Kondensator austauschen oder eine Lötstelle neu löten? Wenn ich weiss, wo der Fehler ist bzw. wo in etwa ich suchen muss (mit meinem Messgerät), traue ich es mir zu ihn selbst zu reparieren.
Vielleich kann ja der ein oder andere Fernsehtechniker von Euch mir ein paar Tipps geben. Danke im voraus!
Grüße, Tevoxx
Mein alter "Orion Color 221-L"-Fernseher hat kürzlich den Geist aufgegeben. Genauer: Ich sehe nur noch einen dünnen grünen horizontalen Streifen auf der Bildröhre. Alles andere geht noch. Es muss also irgendwas mit der Auslenkung des Strahls zu tun haben. Da ich physikalisch/e-technisch etwas Ahnung habe und auch Löten kann, wollte ich fragen, ob mir jemand Tips diesbezüglich geben kann. Vielleicht muss man ja nur einen Kondensator austauschen oder eine Lötstelle neu löten? Wenn ich weiss, wo der Fehler ist bzw. wo in etwa ich suchen muss (mit meinem Messgerät), traue ich es mir zu ihn selbst zu reparieren.
Vielleich kann ja der ein oder andere Fernsehtechniker von Euch mir ein paar Tipps geben. Danke im voraus!
Grüße, Tevoxx