Hi Folks,
zur Zeit besitze ich einen MDA2 sowie ein 6600 von Nokia.
Beide Geräte haben ihren Reiz, jedoch habe ich bei beiden etwas zu mosern.
Beim 6600 in der Hauptsache folgende Dinge:
langsamer Prozessor
Ewig langes Hochfahren nach dem Einschalten
Die futzlig angeordneten Tasten - Auflegen und Annehmen
Software Bugs... und noch keine neue FW in Sicht
CarKit Bugs... Verbindungsabbrüche bei der BlueTooth Verbindung
Gut gefällt mir die Verarbeitung sowie der Joystick.
Beim MDA2 finde ich insbesondere das Format furchtbar, gut gefällt mir dagegen der Touch Screen.
Nun meine Frage... befriedigt das P900 meine Gier nach dem perfekten Telefon?
Insbesondere würden mich folgende Dinge interessieren:
Verarbeitung
Bootzeit nach dem Einschalten
Reaktion... also ist der Proz ausreichen schnell / z.B. beim Löschen von Anrufen in Abwesenheit oder Notizen
Softwarebugs... hängt Sony auch so nach (wie Nokia) mit Firmwareupdates? Gibt es welche?
Fragen über Fragen...
Grüße... Bugi
zur Zeit besitze ich einen MDA2 sowie ein 6600 von Nokia.
Beide Geräte haben ihren Reiz, jedoch habe ich bei beiden etwas zu mosern.
Beim 6600 in der Hauptsache folgende Dinge:
langsamer Prozessor
Ewig langes Hochfahren nach dem Einschalten
Die futzlig angeordneten Tasten - Auflegen und Annehmen
Software Bugs... und noch keine neue FW in Sicht
CarKit Bugs... Verbindungsabbrüche bei der BlueTooth Verbindung
Gut gefällt mir die Verarbeitung sowie der Joystick.
Beim MDA2 finde ich insbesondere das Format furchtbar, gut gefällt mir dagegen der Touch Screen.
Nun meine Frage... befriedigt das P900 meine Gier nach dem perfekten Telefon?
Insbesondere würden mich folgende Dinge interessieren:
Verarbeitung
Bootzeit nach dem Einschalten
Reaktion... also ist der Proz ausreichen schnell / z.B. beim Löschen von Anrufen in Abwesenheit oder Notizen
Softwarebugs... hängt Sony auch so nach (wie Nokia) mit Firmwareupdates? Gibt es welche?
Fragen über Fragen...
Grüße... Bugi