warum Smartphone...
Warum sollte SE denn bitte nicht in den Smartphonesektor vorstoßen??
A) es gibt einen großen und wachsenden Absatzmarkt
B) SE ja bereits ein Dickes Smartphone angekündigt - wie bereits mein Vorredener
schrieb: Das X10 (glaub für Januar 2010...), also sind sie Unternehmenstechnisch ja
schon länger beim Thema Smartphone (=> Planung, Entwicklung, Fertigung, Tests....)
C) die Zeit der klassischen Barren- bzw. Klapphandys ist meiner Meinung nach
vorbei bzw. zu den "guten, alten SE-Zeiten" konnten die Handys einfach noch nicht
so viel und gerade Anwendungen wie Navigation war eher auf 2. Geräte beschränkt.
(warum TomTom, Navigon und Co. wohl langsam in Schwierigkeiten geraten?...)
Habe selber noch ein 4 Jahre altes W810i und bin damit sehr zufrieden, bis auf die Tatsache, dass es keine Klinkebuchse hat, was extrem nervt. Es ist noch eins von den beinahe unkaputtbaren Dauerläufern. Das ist für mich schon viel eher ein umweltverträgliches Handy. Mein Bruder hat nach 2 Jahren ein kaputtes N80 weil durch den Slidermechanismus das Flexkabel gerissen ist... toll oder?!
SE macht wie ich finde den Fehler, dass sie gerade bei Anschlussmöglichkeiten wie der Klinkebuchse immer noch hinterherhinken (was mir unbegreiflich ist) und wesswegen ich auch kein klassisches SE mehr kaufen werde, (naja vielleicht das X10^^) solang sich dieser Misszustand nicht ändert. Wozu auch der Fastport? Effizient wäre eine normale USB-Schnittstelle und eine Klinkebuchse - was brauch ich mehr - dann kann ich dieses und andere Geräte über ein Kabel am PC, Notebook... laden und brauche nich zig Ladegeräte. Aber SE möchte ja sein Zubehör verkaufen....
HTC macht die Sache meiner Meinung nach richtig - die sind auf nem guten Weg siehe HD2 bzw. noch schöner wenn das Passion rasukommen sollte.
Anbei - das X10 hat leider nur Android 1.6 aller Voraussicht nach... ansonsten ist das das erste SE-Handy seit längerem, das ich mir ernsthaft überlege zu kaufen.
Gruß