Also, ne ec Karte ist bis 204,52 Euro Versichert.
Bis zu so einem Betrag ist kann es dem Verkäufer egal sein, wer damit bezahlt.
Das Geld kommt auf jeden Fall ins Geschäft, selbst wenn das Konto ein dickes Minus hat. Bei Zahlungen bis zu diesem Betrag wird auch nur meistens ne Unterschrift verlangt. Ab diesen 204,52 Euro braucht man dann normalerweise die Geheimzahl, damit man gleich an Ort und Stelle sehen kann, ob das Konto gedeckt ist. So wird es jedenfalls meistens gehandhabt. Nicht unterschriebene Karten dürfen eigentlich nicht angenommen werden, da sie ungültig sind. Stimmt die Unterschrift auf der Karte nicht mit der auf dem Kassenbeleg überein, muß ein Personalausweis, oder ein Reisepass, oder ein gültiger Führerschein vom Kunden verlangt werden. Nicht aber wegen des Geldes, sondern wegen der Sicherheit des Kunden. Aber den meisten Verkäufern ist die Sicherheit des Kunden ja egal :flop:
Komm mir jetzt aber bitte keiner von wegen... "ich hab aber schon 500,- nur mit Unterschrift bezahlt und nicht mit der Geheimzahl..." Wie gesagt, das ist nur der Regelfall. Es muß nicht so sein.
Greetz