hallo,
ich habe eben etwas ganz merkwürdiges erlebt. kurze vorgeschichte: ich bekomme seit ca. 10 tagen immer einen anruf auf mein e-plus-handy. meist so nach 15.00. das ist ja noch nichts besonderes. mein handy benutze ich eigentlich nur für die sms-benachrichtigung für eingehende mails in meinem eplus-online postfach. daher ist meine rufnummer, ausser mir, nur noch einer weiteren person bekannt. und das ist mein vater. bei den ersten anrufen dachte ich: verwählt.... doch als die anrufe dann weiter täglich kamen, habe ich das verwählt auch ausgeschlossen. mein vater konnte es auch nicht sein, weil er einmal bei einem solchem anruf neben mir stand. es muss also eine person von ausserhalb sein. und die anrufe setzten sich fort. jetzt fast täglich, seit gut 10 tagen. als es neulich wieder klingelte ( es wird keine rufnummer des anrufers angezeigt) bin ich mal drangegangen und habe die luft angehalten und keinen mucks gesagt und nur "gehorcht". ich konnte im hintergrund nur einige stimmen "murmeln" hören. nach einiger zeit legte der "anrufer" auf.
heute nachmittag dann die krönung: wieder ein anruf, ich ging dran und sagte wieder keinen ton. wieder hörte ich im hintergrund "stimmengemurmel". dann warf mir plötzlich eine jugendliche männliche stimme mein eplus kundenkennwort an den kopf. wiederholte dies und legte auf..! ! ! !
da fiel ich ja aus allen wolken. dieses kundenkennwort hat keinen persönlichen bezug zu meiner person. Also kein hobby, name eines haustieres etc.
dieses kundenkennwort kenne 100%ig nur ich. ich habe es auch100%ig niemals ausserhalb von eplus weitergegeben oder verwendet. dritte personen haben keinen einblick in meine unterlagen, da ich alleine wohne.
ich bin sehr beunruhigt, daß mir plötzlich jemand dieses kennwort an den kopf geworfen hat. wegen dem stimmengemurmel im hintergrund bin ich als anrufquelle irgendwie auf ein eplus-callcenter gekommen. ob da jemand langeweile hat? eigentlich kann der anrufer nur von eplus sein. na ja, ich eben bei der hotline angerufen und problem geschildert. der nette junge mann war auch etwas verwundert. er könne sich aber schlecht vorstellen, daß jemand aus dem call-center solche anrufe macht. zwar werden zur zeit wohl eplus-kunden angerufen um denen ein i-mode angebot zu unterbreiten. aber bei der starken auslastung des call-centers wäre eigentlich keine zeit für solche spaßanrufe, meinte er. ich blieb trotzdem bei meiner these, daß es nur ein eplus-mitarbeiter sein könne, da definitiv niemand dies kennwort weiss. das kennwort habe ich jedenfalls erstmal geändert. zu einer rufnummernänderung riet er mir noch nicht. ich solle erst nochmal abwarten.
ich habe eben etwas ganz merkwürdiges erlebt. kurze vorgeschichte: ich bekomme seit ca. 10 tagen immer einen anruf auf mein e-plus-handy. meist so nach 15.00. das ist ja noch nichts besonderes. mein handy benutze ich eigentlich nur für die sms-benachrichtigung für eingehende mails in meinem eplus-online postfach. daher ist meine rufnummer, ausser mir, nur noch einer weiteren person bekannt. und das ist mein vater. bei den ersten anrufen dachte ich: verwählt.... doch als die anrufe dann weiter täglich kamen, habe ich das verwählt auch ausgeschlossen. mein vater konnte es auch nicht sein, weil er einmal bei einem solchem anruf neben mir stand. es muss also eine person von ausserhalb sein. und die anrufe setzten sich fort. jetzt fast täglich, seit gut 10 tagen. als es neulich wieder klingelte ( es wird keine rufnummer des anrufers angezeigt) bin ich mal drangegangen und habe die luft angehalten und keinen mucks gesagt und nur "gehorcht". ich konnte im hintergrund nur einige stimmen "murmeln" hören. nach einiger zeit legte der "anrufer" auf.
heute nachmittag dann die krönung: wieder ein anruf, ich ging dran und sagte wieder keinen ton. wieder hörte ich im hintergrund "stimmengemurmel". dann warf mir plötzlich eine jugendliche männliche stimme mein eplus kundenkennwort an den kopf. wiederholte dies und legte auf..! ! ! !
da fiel ich ja aus allen wolken. dieses kundenkennwort hat keinen persönlichen bezug zu meiner person. Also kein hobby, name eines haustieres etc.
dieses kundenkennwort kenne 100%ig nur ich. ich habe es auch100%ig niemals ausserhalb von eplus weitergegeben oder verwendet. dritte personen haben keinen einblick in meine unterlagen, da ich alleine wohne.
ich bin sehr beunruhigt, daß mir plötzlich jemand dieses kennwort an den kopf geworfen hat. wegen dem stimmengemurmel im hintergrund bin ich als anrufquelle irgendwie auf ein eplus-callcenter gekommen. ob da jemand langeweile hat? eigentlich kann der anrufer nur von eplus sein. na ja, ich eben bei der hotline angerufen und problem geschildert. der nette junge mann war auch etwas verwundert. er könne sich aber schlecht vorstellen, daß jemand aus dem call-center solche anrufe macht. zwar werden zur zeit wohl eplus-kunden angerufen um denen ein i-mode angebot zu unterbreiten. aber bei der starken auslastung des call-centers wäre eigentlich keine zeit für solche spaßanrufe, meinte er. ich blieb trotzdem bei meiner these, daß es nur ein eplus-mitarbeiter sein könne, da definitiv niemand dies kennwort weiss. das kennwort habe ich jedenfalls erstmal geändert. zu einer rufnummernänderung riet er mir noch nicht. ich solle erst nochmal abwarten.