"==> Eben drum schrieb ich ja auch explizit "…sofern der eigene (deutsche) Provider eSIM unterstützt,…"
Und weiter ? Das was du anführst, hat ja nicht mit damit zutun, was ich geschrieben habe.. "
==> Umgekehrt wird ein Schuh draus… ;-) Der Beitrag, aus welchem das obige Zitat stammt, ist mein #7. Du antwortetest darauf erst in #8… ;-)
"[…] das Telekom, Vodafone und (bald) O2 eSim anbieten steht außer Frage,es geht darum ob sie den Grundvertrag darauf buchen lassen um den Weg für eine 2. physische Sim von jedem möglichen Anbieter frei machen..."
==> Allerdings beschränkte ich mich in meinem Satz nicht auf die 3 deutschen Netzbetreiber, sondern schrieb ausdrücklich 'Provider', denn ich bin überzeugt, daß der Weg auf die eSIM jedem Provider ebenso offensteht und es also die ENtscheidung der Provider ist, ob sie diesen Vertriebsweg ebenfalls anbieten bzw. einschlagen.
"[…]das im Iphone als 2. Anschluss eSim verwendet wird, wird auf Druck der großen Provider passiert sein - letztlich hat man trotz der DualSim Möglichkeit eine Exklusivität beibehalten, weil die 3 Großen in Deutschland bzw. übertragbar auf andere Provider und Länder weiter die Hand draufhalten, es kann ja schließlich nicht Anbieter XY sagen wir bieten jetzt auch eSim an, das wird schon verhindert, zumal jeder auf das Netz der 2 Großen angewiesen ist... das man zur telekom geht und zu seinem Vertrag noch einen 2. Vertrag (vielleicht geschäftlich) bucht wird kein Problem sein, aber darum geht es ja nicht... der Kern ist, dass trotz DualSim eine Bindung an die Großen erfolgt..."
==> Hmm, also oben war es noch (D)eine FRAGE, "ob sie den Grundvertrag darauf buchen lassen". Nun klingt das wie eine Behauptung, daß das nicht möglich ist. Was denn nun?