Na ja, normalerweise sollte auch die Unterschrift nicht das Problem sein, man unterschreibt sowas nur generell nicht, da eine Unterschrift in solch einer Stresssituation, nicht immer zum eigenen Vorteil sein muß, weil:
1. Man nie weiß, was das tatsächlich für ein Wisch ist und Konzentration zum genauen Lesen in dem Moment nicht unbedingt eine Fähigkeit ist, die man in der Situation besonders gut beherrscht
2. Jede Unterschrift im Zweifelsfalle gegen einen verwendet werden kann
3. Man sich übers Ohr hauen läßt: Ich mein, wie soll eine Unterschrift verhindern, dass die nachträglich noch was reinschreiben? Im Gegenteil, sie könnten jetzt reinschreiben was sie wollen, so nicht alle noch freien Felder im Vordruck gestrichen wurden, die Unterschrift belegt die Kenntnisnahme und ist Beweis für die "Richtigkeit" des Protokolls. Vertraue niemandem der sagt er handle zu deiner Sicherheit! Das gilt im Übrigen besonders für Politiker und Polizei!
Ja, aber so schlimm wird's schon nicht sein, ich glaub kaum, dass die da jetzt reinschreiben ein Handy gesehen zu haben. Also keine Platte machen, das kann jedem passieren, die meisten unterschreiben einfach und normalerweise sollte es auch nicht so schlimm sein.
Wo war eigentlich der beschuldigte? Ist der Sohn noch minderjährig? Normalerweise muß er eigentlich anwesend sein bei einer Hausdurchsuchung, ansonsten ist diese nur bei Gefahr im Verzug zulässig. Ich weiß allerdings nicht ob da nicht bei minderjährigen ausreicht, wenn die Eltern da sind.