Spaß und Stil für Einsteiger mit dem Nokia 2300 Mobiltelefon
Moskau/ Neu Delhi, 27. August 2003 - Nokia erweiterte heute das Produktportfolio mobiler Endgeräte und stellte das Nokia 2300 Mobiltelefon vor. Das Einsteigermodell vereint grundlegende Sprach- und Mitteilungsfunktionen mit weiteren Möglichkeiten für Unterhaltung und Individualisierung. Mit unterschiedlichen Xpress-on™Covern, vorinstallierten mehrstimmigen Klingeltönen, einem UKW-Radio und Spielen spricht das Nokia 2300 in modernem und ausdrucksstarkem Design besonders junge und jung gebliebene Menschen an, die Wert auf Spaß und Unterhaltung legen. Es richtet sich speziell an Nutzer in neuen Wachstumsmärkten wie China, Indien und Russland. Das Nokia 2300 ist ein Dualband-Mobiltelefon für (E)GSM 900- und GSM 1800-Netze. Im asiatisch-pazifischen Raum wird es voraussichtlich im Verlauf des vierten Quartals 2003 und in Europa, Afrika und im Nahen Osten im Verlauf des ersten Quartals 2004 erhältlich sein.
"Mit unseren Einsteigerprodukten wollen wir den Mobilfunkmarkt mit innovativen Lösungen erweitern, die den Konsumenten in Märkten mit relativ niedriger Mobiltelefonpenetration eine kostengünstige Möglichkeit zur mobilen Kommunikation bieten", so Juha Pinomaa, Director, Product Marketing & Business Development, Mobile Entry Products, Nokia Mobile Phones. "Das Nokia 2300 Mobiltelefon ist ein gutes Beispiel dafür, wie Nokia die Bedürfnisse von Erstkäufern mit einem attraktiven
Preis-/Leistungsverhältnis in Einklang bringt. Zusätzlich arbeiten wir mit Netzbetreibern in den zentralen Wachstumsmärkten zusammen, um Lösungen für profitable und kostengünstige Sprach- und Mitteilungsdienste zu erarbeiten."
Zusätzlich zu den Sprach- und Mitteilungsfunktionen bietet das Nokia 2300 Mobiltelefon einen Wecker, einen Taschenrechner, ein UKW-Radio, drei Spiele sowie eine integrierte Freisprechfunktion, die es mehreren Personen im Raum erlaubt, an denselbem Telefongespräch teilzunehmen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Headset kann der Nutzer unterwegs Radio hören oder komfortabel im Freisprechbetrieb telefonieren. Darüber hinaus verfügt das Nokia 2300 über eine neue Vier-Wege-Steuerungstaste und eine Auswahltaste, die das Spielen ebenso wie das Erstellen von Mitteilungen erleichtern. Einen schnellen Zugriff auf das Menü oder eine Liste der
favorisierten Funktionen erhält man durch nur eine Bewegung der Steuerungstaste nach rechts. So können diese Funktionen schnell aufgerufen und Aufgaben bequem ausgewählt werden, ohne durch das gesamte Menü navigieren zu müssen.
Das modische Nokia 2300 Mobiltelefon bietet Konsumenten eine Menge Spaß und viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. So kann der Nutzer mit verschiedenen, als Zubehör erhältlichen Xpress-on™ Farb-Covern das Mobiltelefon nach Lust und Laune dem individuellen Stil anpassen. Mit einer Auswahl vorinstallierter mehrstimmiger Klingeltöne und der Möglichkeit, neue Grafiken mit dem Mobiltelefon zu empfangen, bringt das Nokia 2300 aktuelle Mobilfunktrends in Einsteigermärkte.
as 92 Gramm leichte Nokia 2300 Mobiltelefon unterstützt eine Sprechzeit von bis zu 4 Stunden 30 Minuten sowie eine Stand-by-Zeit von bis zu 400 Stunden. Damit der Nutzer bei den Kosten seiner Telefonate den Überblick behält, bietet das Nokia 2300 einen Zähler zur Überwachung der Gesprächsdauer sowie einen SMS-Zähler, der die Anzahl der gesendeten oder eingegangenen Kurzmitteilungen anzeigt. Weitere Mitteilungsfunktionen unterstützen das Verfassen extralanger Mitteilungen, das Versenden von Bildmitteilungen sowie Chat über SMS. Das Nokia 2300 ist außerdem das erste Nokia Mobiltelefon, das unerwünschte Kurzmitteilungen über eine Rufnummernsperrliste herausfiltert.
Da das Nokia 2300 Mobiltelefon den Sprach-Codec AMR* (Advanced Multirate) unterstützt, können Netzbetreiber hochwertige Sprachdienste kostengünstig zur Verfügung stellen. AMR ist der vierte, für das GSM-System definierte Sprach-Codec. Er verbindet die Vorteile der Codecs EFR (Enhanced Full Rate) und HR (Half Rate). Hieraus resultiert eine verbesserte Sprachqualität und eine Erhöhung der Netzkapazität.