Jetzt fehlt nur noch die Option, dass sich das Fahrzeug während der Fahrt
mittels dynamos und luftströmen selbst auflädt, und man nur noch ab und zu mal
das Ding über die Nacht an die Steckdose Stöpselt.
Also, ich habe mein
aktuelles Auto für 4000€ gekauft, sollte der Preis von 10.000€ auf
die hälfte runtergehen, wechsel ich glaub ich auch auf solch ein Teil.
Bis
dahin sind die Dinger wohl auch marktreifer.
Uh ich seh schon, DAS wird auch
den Markt aufmischen, ich bin gespannt ob Apple dann sagt sie hätten den
Automartk "revolutioniert".
Und Zwangsläufig werden andere Hersteller wohl
mitziehen, und sich den Trend nicht vergehen lassen.
Ah und Btw. Das mit
dem iPod/iPhone ist gar keine so schlechte sache, klar, es ist ein Hacken da man
keine anderen Geräte anschließen kann, keine Frage.
Aber man spart sich
eventuelle Kosten für das Autoradio [wenns denn nun mal Radio kriegt]
Man hat
dann ne "Anlage" die *****ensicher ist, und ich denk mal dass das iPhone dann
während der Fahrt aufgeladen wird.
Naja, Nachteilhaft wird sein, dass man
"Herkömmliche" Radios wohl nicht mehr einbauen werden kann >.<
Mir egal ob
dieser Artikel gesponsort wurde, fakt ist, dass es voran geht.
Ich mein, die
ersten Autos damals fuhren auch nicht direkt 120km/h, oder?
Abwarten und nicht
*****n heißt die Devise.