DerKewle schrieb:
Hab mir gedacht, dass dieses Beispiel kommt. Das kommt immer. Es beweist aber erstmal gar nichts.
Was wäre denn für dich ein Beweis? Offensichtliche Falschmeldungen, die immer das gleiche Narrativ befeuern, reichen dir nicht. Die Zugehörigkeit der Leute reicht dir nicht und auch wenn eine (etwas naive) Journalistin aus dem Nähkästchen plaudert, reicht dir das nicht. Ich denke du hast eine ganz eigene Definition von Propaganda.
Der einzige Part den man nicht so leicht beweisen kann, ist, dass es bewusst geschieht. Der Part ist mir persönlich aber auch wirklich egal. Manchmal ist es sehr wahrscheinlich unbewusst und manchmal bewusst. In Manufacturing Consent ist der Prozess recht gut beschrieben. Selektion ist das Schlüsselwort, aber das Endergebnis spricht eben für sich. Da lässt sich nicht viel Beschönigen.
DerKewle schrieb:
Die EU-Wirtschaftspolitik Deutschlands hat also Staaten fast in den Bankrott getrieben?
Ich hab ja schon viel Unsinn dazu gelesen, das interessiert mich jetzt aber schon sehr.
Dann schieß mal los, wie Italien, Spanien, Griechenland und Portugal nahezu an Deutschlands Wirtschaftpolitik zugrunde gegangen sind und vor allem wie sich Staaten unter Deutschlands Joch trotzdem wieder aus diesen Kriesen befreien konnten?
Der Auslöser ist der Euro selbst und die damit fehlende Möglichkeit seine Währung (relativ zu Deutschland insbesondere) zu entwerten. Die Gründe der starken Wirtschaft in Deutschland liegen hauptsächlich an der geringen Besteuerung der Unternehmen, den relativ geringen Löhnen bzw geringem Privatvermögen und daraus resultierend einem hohen Export. In dem Moment wo Spanien, Italien, Griechenland keine Möglichkeit mehr hatten, ihre Währung zu entwerten, wurden sie in Exporten ertränkt. Wir sind sozusagen das China der EU. Und auch wenn wir noch keine Zustände wie in China haben, so ist die Tendenz in fast jeder Hinsicht doch zu erkennen.
@Laborant: Jupp, irgendwas ist mit dem Forum schon wieder.
Laborant schrieb:
In Schweizer Zeitungen war damals sehr oft zu Lesen, wie das Geld der Griechenland-Rettungspakete eigentlich nur zum Schutz der Deutschen Bank war während Griechenland zusätzliche Zinsen darauf zahlen soll.
Das wurde ja auch ziemlich offensichtlich gemacht, indem man den Kredit nicht direkt an Griechenland ausgezahlt hat, sondern das Geld hat über die Banken laufen lassen, was dann natürlich zusätzliche Zinsen nach sich zieht. Griechenland wird ja aber praktisch schon seit Jahren durch die Banken regiert, insofern hat sich da nicht viel geändert. Unter der Ägide der Banken ist die ganze Steuervermeidung ja meines Wissens auch erst entstanden, aber zumindest weitergeführt worden.