Hallo
Ich habe 2 Cark 126 mit je einem MBC-15S und dem Antennenkoppler AXF-15S und einer innen aufgeklebten Scheibenantenne in einen Ford Galaxy (Handyhalter neben dem Kombiinstrument) und einen Audi A4 (Handyhalter neben dem Radio) eigebaut (Telefone: 3200 & 6820). Der Lautsprecherausgang der FSE geht direkt in den Eingang der Becker Navigationssysteme. Wenn nun telefoniert wird schaltet sich der Lautsprecher des Autoradios ein.
Soweit so gut...
Allerdings hab ich extreme (und sehr laute) Störgeräusche des nun sendenden Handys über die Autolautsprecher, unabhängig von der Lautstärkeeinstellung des Radios. Telefonieren ist unmöglich!
Ich habe dann den Zubehörlautsprecher angeschloßen, aber die Telefonmutefunktion weiter verwendet. Radio stellt dann um auf Phone, was aber nichts bringt. Störgeräusche nach wie vor extrem laut.
Es hilft dann nur Radio abschalten. Diese Lösung ist aber auch nicht das gelbe vom Ei, da die Telefone ja auch immer wieder mal senden ohne das telefoniert wird.
Die Störgeräusche treten im selben Maß auf, wenn ich das Handy ohne Halterung in Richtung des Radios halte.
Nokia sagt, durch den induktiven Antennenabgriff gibts da keine Probleme in der Richtung (grübel).
Mein Autoradioverkäufer sagt, er baut keine FSE's ohne elektrischen Antennenanschluß mehr ein, da sich die Kunden über Störgeräusche aufregen (noch mehr grübel...)
Vorher war je ein Cark 91 (selbe Antenne, 6310i) eingebaut, bei dem es null Probleme in dieser Richtung gab.
In diversen Beiträgen konnte ich lesen, daß alle mit dem Cark 126 zufrieden waren.
Gibt es was zu beachten? Hat jemand die selben Probleme?
mfg Stefan
Ich habe 2 Cark 126 mit je einem MBC-15S und dem Antennenkoppler AXF-15S und einer innen aufgeklebten Scheibenantenne in einen Ford Galaxy (Handyhalter neben dem Kombiinstrument) und einen Audi A4 (Handyhalter neben dem Radio) eigebaut (Telefone: 3200 & 6820). Der Lautsprecherausgang der FSE geht direkt in den Eingang der Becker Navigationssysteme. Wenn nun telefoniert wird schaltet sich der Lautsprecher des Autoradios ein.
Soweit so gut...
Allerdings hab ich extreme (und sehr laute) Störgeräusche des nun sendenden Handys über die Autolautsprecher, unabhängig von der Lautstärkeeinstellung des Radios. Telefonieren ist unmöglich!
Ich habe dann den Zubehörlautsprecher angeschloßen, aber die Telefonmutefunktion weiter verwendet. Radio stellt dann um auf Phone, was aber nichts bringt. Störgeräusche nach wie vor extrem laut.
Es hilft dann nur Radio abschalten. Diese Lösung ist aber auch nicht das gelbe vom Ei, da die Telefone ja auch immer wieder mal senden ohne das telefoniert wird.
Die Störgeräusche treten im selben Maß auf, wenn ich das Handy ohne Halterung in Richtung des Radios halte.
Nokia sagt, durch den induktiven Antennenabgriff gibts da keine Probleme in der Richtung (grübel).
Mein Autoradioverkäufer sagt, er baut keine FSE's ohne elektrischen Antennenanschluß mehr ein, da sich die Kunden über Störgeräusche aufregen (noch mehr grübel...)
Vorher war je ein Cark 91 (selbe Antenne, 6310i) eingebaut, bei dem es null Probleme in dieser Richtung gab.
In diversen Beiträgen konnte ich lesen, daß alle mit dem Cark 126 zufrieden waren.
Gibt es was zu beachten? Hat jemand die selben Probleme?
mfg Stefan