nachdem ich hier im forum einiges zu dem problem mit betreiberlogos und neuen karten gelesen haben, hätte ich folgende fragen/anregungen:
da sich definitiv die mcc&mnc nummer von vodafone auf den neuen ausgegebenen vertrags und callya-karten geändert hat und man dementsprechend zwar logos empfangen kann, sie angezeigt bekommt und sie nach dem speichern im gerät wieder von der karte "überschrieben" werden, stellt sich die frage: wie gehen wir dagegen vor?
ich würde gerne eine unterschriftensammlung anzetteln, die gegen ein kartenbranding ist! damit werden sowohl geräte (frei gekauft - ohne branding) als auch teure betreiberlogos (die bei vodafone.de immerhin 1.29euro kosten) völlig sinnlos!!!
gibt es noch softwareversionen (6230/s700i), die bei den neuen karten trotz branding ein logo anzeigen (ich meine kein fremdnetz und auch nicht das vodafone.de logo)?
bei mir musste ein umstieg auf eine neue karte erfolgen, weil die alte überfordert war (bitte simkarte prüfen, simkarte nicht bereit oder simkarte defekt > stand immer öfter im display). nach dem einschalten/aktivieren der neuen karte, tauchte sofort das vodafone.de wieder auf! der menüpunkt im nokia 6230 "betreiberlogo" war nicht mehr wählbar und auch das s700i verweigert andere betreiberlogos geschweige denn das so gute transparente logo, welches erst den display attraktiv macht!!!
ich will und werde mich damit nicht abspeisen lassen, dass es keine andere möglichkeit gibt und werde, sollte es keine änderung geben meine verträge umgehend kündigen! es kann nicht sein, dass man sich teure handys mit originalsoftware updaten lässt um das gerätebranding verschwinden zu lassen und dann durch die betreiberkarte dieses wieder zunichte gemacht wird.
wer also auch dagegen vorgehen möchte, setzt sich bitte mit mir in verbindung. ich denke mal, dass wir hier genug unterschriften und "enttäuschte" kunden zusammen bekommen werden und vodafone mit sicherheit eine lösung findet (es soll geschäftskunden geben, die auch auf den neuen karten ein "transparent" geschickt bekommen haben sollen?!?)... wenn jemand die kartenänderung genau kennt (neue mnc/mcc oder die hex adresse wo dieser wert gespeichert ist), kann er sich auch melden.
oder vodafone soll uns geld dafür bezahlen, damit wir mit ihren handys (inkl.logo) herumlaufen und werbung machen – dann wollen wir doch mal sehen, wer am längeren hebel sitzt… es gibt nicht nur einen mobilfunkanbieter…
unterschiftensammlung: kontaktdaten an [email protected] die adresse wird ab morgen (10.11.) früh ca.7uhr geschaltet und bleibt für 21tage online
> da virtuell einfach nachname und handynummer oder emailadresse. ich erstelle die liste und leite sie an vodafone weiter! versprochen!!!
die dadurch gesammelten daten werden zu keinem weiteren zweck genutzt und nach der "unterschriftenaktion" gelöscht!!! dies betrifft nur vodafonekunden – kann aber von jedem anderen auch unterstützt werden…
und versteht mich nicht falsch: werbung muss sein, auf formel1 autos, subventionshandy usw. nur so kommt ein guter verkaufspreis zu stande. Aber bei der karte/software hört es auf, vor allem wenn die geräte beeinträchtigt werden. Und wer läuft schon gerne mit einer brille rum auf deren gläsern fielmann steht???
da sich definitiv die mcc&mnc nummer von vodafone auf den neuen ausgegebenen vertrags und callya-karten geändert hat und man dementsprechend zwar logos empfangen kann, sie angezeigt bekommt und sie nach dem speichern im gerät wieder von der karte "überschrieben" werden, stellt sich die frage: wie gehen wir dagegen vor?
ich würde gerne eine unterschriftensammlung anzetteln, die gegen ein kartenbranding ist! damit werden sowohl geräte (frei gekauft - ohne branding) als auch teure betreiberlogos (die bei vodafone.de immerhin 1.29euro kosten) völlig sinnlos!!!
gibt es noch softwareversionen (6230/s700i), die bei den neuen karten trotz branding ein logo anzeigen (ich meine kein fremdnetz und auch nicht das vodafone.de logo)?
bei mir musste ein umstieg auf eine neue karte erfolgen, weil die alte überfordert war (bitte simkarte prüfen, simkarte nicht bereit oder simkarte defekt > stand immer öfter im display). nach dem einschalten/aktivieren der neuen karte, tauchte sofort das vodafone.de wieder auf! der menüpunkt im nokia 6230 "betreiberlogo" war nicht mehr wählbar und auch das s700i verweigert andere betreiberlogos geschweige denn das so gute transparente logo, welches erst den display attraktiv macht!!!
ich will und werde mich damit nicht abspeisen lassen, dass es keine andere möglichkeit gibt und werde, sollte es keine änderung geben meine verträge umgehend kündigen! es kann nicht sein, dass man sich teure handys mit originalsoftware updaten lässt um das gerätebranding verschwinden zu lassen und dann durch die betreiberkarte dieses wieder zunichte gemacht wird.
wer also auch dagegen vorgehen möchte, setzt sich bitte mit mir in verbindung. ich denke mal, dass wir hier genug unterschriften und "enttäuschte" kunden zusammen bekommen werden und vodafone mit sicherheit eine lösung findet (es soll geschäftskunden geben, die auch auf den neuen karten ein "transparent" geschickt bekommen haben sollen?!?)... wenn jemand die kartenänderung genau kennt (neue mnc/mcc oder die hex adresse wo dieser wert gespeichert ist), kann er sich auch melden.
oder vodafone soll uns geld dafür bezahlen, damit wir mit ihren handys (inkl.logo) herumlaufen und werbung machen – dann wollen wir doch mal sehen, wer am längeren hebel sitzt… es gibt nicht nur einen mobilfunkanbieter…
unterschiftensammlung: kontaktdaten an [email protected] die adresse wird ab morgen (10.11.) früh ca.7uhr geschaltet und bleibt für 21tage online
> da virtuell einfach nachname und handynummer oder emailadresse. ich erstelle die liste und leite sie an vodafone weiter! versprochen!!!
die dadurch gesammelten daten werden zu keinem weiteren zweck genutzt und nach der "unterschriftenaktion" gelöscht!!! dies betrifft nur vodafonekunden – kann aber von jedem anderen auch unterstützt werden…
und versteht mich nicht falsch: werbung muss sein, auf formel1 autos, subventionshandy usw. nur so kommt ein guter verkaufspreis zu stande. Aber bei der karte/software hört es auf, vor allem wenn die geräte beeinträchtigt werden. Und wer läuft schon gerne mit einer brille rum auf deren gläsern fielmann steht???