Hubelix
Warum schönreden? Ich hab doch schon geschrieben, dass man jetzt Geld in die Hand nehmen muss.
Ein „weiter so“ wird wohl nicht der richtige weg sein.
Wobei Veränderungen nicht unbedingt bedeuten muss, dass Apple die Preise senkt.
Du solltest aber eben auch nicht die nackten Zahlen ignorieren.
insbesondere, dass wir hier von einem Unternehmen sprechen, welches immense finanzielle Möglichkeiten hat.
Apple kann eben mal locker sagen, dass sie die Ausgaben für R&D um ein paar Milliarden erhöhen.
Was ja auch schon passiert ist.
Und keiner hier weiß, welche Produkte Apple in der Pipeline hat. Woran geforscht wird.
Wenn Apple ab nächste Woche kein einziges iPhone mehr verkaufen würde, dann würde trotzdem ein dreistelliger Millionenbetrag jeden Monat auf Apples Konto wandern.
Insofern ist dein schwarzmalen völlig unangebracht.
Ein 2. Nokia schließ ich momentan aus.
Oder nenn doch mal die Trends, welche Apple gerade verschläft.
Ps.
Zitat aus einem Memo von Cook an seine Mitarbeiter
„...Wir sind zwar enttäuscht, unser Umsatzziel nicht erreicht zu haben. Allerdings brachte unser fiskalisches Q1 gleichzeitig ein Rekordergebnis bei den Umsätzen von Services, Wearables und Mac. Der iPad-Umsatz wuchs im Vergleich zum Vorjahresquartal zweistellig, und die iPhone-Aktivierungen in den USA und Kanada stellten neue Weihnachtstagrekorde auf.
In den wichtigsten Märkten wie den USA, Kanada und Mexiko, den westeuropäischen Ländern wie Deutschland und Italien sowie in den asiatisch-pazifischen Ländern wie Korea und Vietnam werden Rekordergebnisse erzielt. Unsere weltweit installierte Basis an aktiven Geräten erreicht ebenfalls ein neues Allzeithoch, was die Loyalität unserer Kunden und ihre Wertschätzung für Ihre Arbeit widerspiegelt...“
Der Knackpunkt scheint wohl wirklich speziell China zu sein. Und da ist eben viel Politik mit im Spiel