Ach würdest Du doch bloß mal Deinen eigenen Rat beherzigen und nicht bloß ganz genau zuhören bzw. nachdenken, nachdenken bspw. über den einleitenden Text, sondern auch - wie Du eben in der Shoutbox schriebst - "Man sollte vor dem posten besser nochmal überlegen, ob man das Geschriebene so veröffentlichen will."
Erkläre doch Mal, wo denn da die indirekte Diskreditierung ist.![]()
Hahaha. Schreibst ausgerechnet Du, der sich am A-Wort stört, aber selbst ohne Hemmungen eine ganze Nation als "Die Gelben" bezeichnet hat. Was eine Doppelmoral.
Bei ihm scheint es Dich hingegen nicht zu stören. Welch eine Doppelmoral.…Wer nimmt es wem weg? die schwarzen den Weissen, oder die Weissen den Schwarzen?
"Bei ihm scheint es Dich hingegen nicht zu stören. Welch eine Doppelmoral.…""Wer nimmt es wem weg? die schwarzen den Weissen, oder die Weissen den Schwarzen?"
Was mich etwas wurmt sind die Zahlen vom BAMF haben eine Kategorie von ~40% "sonstige". Was ist da alles drin? Algerien, Libyen, Tunesien etc tauchen in der Statistik einzeln nämlich nicht auf. Was man aber sicher sagen kann ist, dass die Steigerung der Migrationszahlen nicht allein auf das Konto vom Syrienkrieg gehen.Gemäss einem Artikel im Handelsblatt von 2019, kommen die meisten Einwanderer aus der Türkei. Danach kommen Polen (EU), Syrien (Krieg), Rumänien (EU), Italien (EU), Kroatien (EU), Griechenland (EU), Bulgarien (EU) und schliesslich Afghanistan (Krieg) und Russland.
In meinen Augen ist das ganze Konzept der EU und insbesondere der einheitlichen Währung ein enorm großes Problem. Länder wie Griechenland oder Italien haben keine Möglichkeit ihre Währung gegenüber den EU-Konkurrenten abzuwerten (insbesondere Deutschland) und werden somit vom Export überrollt. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.Die EU Osterweiterung ging zu schnell - gerade Rumänien, Bulgarien aber auch Griechenland, die Tschechische Republik und so weiter, waren nicht bereit für eine ausnahmslose Reisefreiheit. Das selbe Problem gibt es ja auch in Deutschland selbst. [...]
In Deutschland selbst fällt mir auch die Landflucht sehr ins Auge. Wieviele tote Dörfer es gibt, ist teilweise etwas gruselig, obwohl ich in den letzten Jahren meine einen Gegentrend beobachten zu können.[...] Das Gefälle zwischen den alten und den neuen Ländern ist teilweise so gross, dass es regelrecht aussterbende Landstriche gibt. [...]
Also dann muss man die Staatsgrenzen natürlich durchsetzen, zumindest nach dem Gesetz. Das gilt aber schon unabhängig vom BGE. Und im Inland könnte ich natürlich falsch liegen, aber ich denke, dass die Motivation zu arbeiten größer ist als die Faulheit für's Nichtstun sich geradeso über Wasser halten zu können.falls es wirklich irgendwo zu einem bedingungslosem Grundeinkommen ohne jegliche Gegenleistung kommen sollte ist doch klar was passieren wird. So ziemlich jeder der nicht arbeitet und es auch nicht vor hat wird sich auf den Weg dorthin machen.
Also dann muss man die Staatsgrenzen natürlich durchsetzen, zumindest nach dem Gesetz. Das gilt aber schon unabhängig vom BGE. Und im Inland könnte ich natürlich falsch liegen, aber ich denke, dass die Motivation zu arbeiten größer ist als die Faulheit für's Nichtstun sich geradeso über Wasser halten zu können.
Da geb ich dir grundsätzlich erstmal Recht. Das Problem hier ist aber, dass es bereits ohne BGE ausgenutzt wird. Es ändert sich also praktisch nicht viel, wobei die Hürde so natürlich noch geringer ist, zugegeben.Es gibt praktisch keine Hürden für solche Menschen das System auszunutzen. Daher betrachte ich das bedingslose Grundeinkommen nach unseren derzeitigen Gesetzen als den Anfang vom Ende des Sozialstaat Deutschland.
Darüber machst du dir Sorgen?Es gibt praktisch keine Hürden für solche Menschen das System auszunutzen. Daher betrachte ich das bedingslose Grundeinkommen nach unseren derzeitigen Gesetzen als den Anfang vom Ende des Sozialstaat Deutschland.
Darüber machst du dir Sorgen?
Das sind doch Peanuts...
Die Steuerflucht von Konzernen im großen Stile ist viel teurer.
Da gehen jedes Jahr >100 Milliarden € flöten.
Aber es ist natürlich einfacher, es auf Flüchtlinge zu schieben
(Nicht dass das ausnutzen der Sozialsysteme gut heissen würde, aber vergleichsweise ist das ein mini-problemchen)
Die Anzahl an Flüchtlingen ist ohnehin gering und Asyl ist normalerweise auch befristet. Die Anzahl an Migranten ist das dagegen eher ein Problem.Flüchtlinge waren gar nicht gemeint.
Das ist Whataboutism. Die Einwanderer kommen einfach noch oben drauf und glaub ja nicht, dass die Konzerne effektiv auch nur einen Cent dafür bezahlen. Das einzige was es gibt sind Lippenbekenntnisse bzw linkes Dog Whistling.Darüber machst du dir Sorgen?
Das sind doch Peanuts...
Die Steuerflucht von Konzernen im großen Stile ist viel teurer.
ich glaub da kommt ein schwung emotionen aufgrund der situation mitWas stimmt mit den Leuten nicht? Man bekommt einen wagen Eindruck davon, was bei der schwarzen Gemeinschaft schiefläuft. Ein nicht gerade kleiner Teil dieser wollen sich an gar keine Regeln halten.
Was stimmt mit den Leuten nicht? Man bekommt einen wagen Eindruck davon, was bei der schwarzen Gemeinschaft schiefläuft.