Nur mal um was klar zu stellen:
Ein OS hat gegenüber dem anderen beinahe keine Nachteile und wenn, dann nur geringfügige. Das Ganze ändert sich stetig und die meisten Kinderkrankheiten von Android und Apple OS sind ausgebügelt und das WebOS wird auch bald nachziehen. Auch wenn viele behaupten, dass Synchronisation oder bestimmte Programme nur auf einem bestimmten Betriebssystem funktionieren, sollte man dem keinen Glauben schenken, weil es einfach ausgedrückt einfach nicht stimmt. Synchronisation sei es mit Outlook oder einem sonstigen Programm läuft einwandfrei auf JEDEM der großen mobilen Betriebssysteme. Weder das Apple OS hat Probleme seine Kontakte und Termine und Sonstiges abzugleichen noch Android, Symbian, Blackberry und Windows Mobile. Jemand der behauptet, dass dieser Datenabgleich am besten mit Windows Mobile geht, weiss es einfach nicht besser.
Und wenn wir hier über Betriebssysteme und ihren Umfang diskutieren wollen, dann richtig. Ich habe nämlich den Eindruck, dass du hier keine Tatsachen niederschreibst, sondern dir deine Meinung mehr nach Hörensagen bildest.
Zitat bei S60:
"Die Personalisierung ist nicht so hoch wie bei Windows Mobile, aber ein neuer Homescreen ist allen falls möglich als größte Änderung."
Das stimmt nicht, die Personalisierungsmöglichkeiten bei Symbian und Windows Mobile sind bei beiden Betriebssystemen sehr hoch. Lediglich bei Apple´s Iphone gab es Beschwerden über zu wenige Möglichkeiten, was sich entweder durch eines der 100.000 Apps geändert hat oder was sich bald ändern wird.
Nebenbei geschrieben sind deine Aussagen über die Betriebssysteme entweder subjektiv oder falsch! Was glaubst du, was hier los ist, wenn jeder was reinschreibt, was aber nur seine eigene Meinung widerspiegelt und keine objektiven Tatsachen. Das wird demjenigen, der sich eigentlich über die Unterschiede der Betriebssysteme informieren wollte und für den der Thread gedacht war, überhaupt nicht weiterhelfen. Ich weiß, dass das gut gemeint war und das das eine interessante Diskussion werden könnte, aber ich denke, dass das wenig bringt.
Natürlich gibt es ein paar Unterschiede zwischen den Betriebssystemen und obwohl diese sich in ihrem Funktionsumfang immer ähnlicher werden, gibt es z.B. nicht für alle Betriebssysteme dieselben Programme. Auch wenn es möglich wäre, macht sich anscheinend keiner die Mühe für das Blackberry OS ein Onboard Navigationsprogramm mit Kartenmaterial zu veröffentlichen. Da hat man meiner Meinung nach nicht viel vom GPS Empfänger, der z.B. im Storm 2 verbaut ist.
Aber Office zum Beispiel ist auch kein Problem mehr auf den Betriebssystemen, da braucht man auch nicht behaupten, dass Windows Mobile dafür am besten geeignet ist. Symbian, Blackberry, Apple OS und Android haben alle entweder Documents to GO oder Quickoffice und damit ist absolut JEDE sinnvolle Funktion enthalten, die auch in Windows Mobile Programmen enthalten ist.
Noch weniger Sinn würde es machen, die jeweiligen Funktionen eines Betriebssystemes aufzuzählen. Wir können doch nicht anfangen zu schreiben, wieviel Farben Windows Mobile hat, welche Auflösung es unterstützt, ob es POP sowie HTML oder eine Email-Pushfunktion unterstützt etc etc....
Wer sich tatsächlich für eine bestimmte Funktion oder ein bestimmtes Feature informieren möchte, kann das gerne per Google tun, da gibts etliche Seiten.
Das einzige Kriterium, das übrig geblieben ist und über die eine Diskussion Sinn macht ist die Bedienung/Handhabung und die mit den Betriebssystemen ausgelieferten jeweiligen Geräte. Das ist das was den Käufer interessiert.
Wenn nämlich jemand fragt, ob er sich lieber ein HTC Touch Pro 2 oder ein Nokia N97 Mini kaufen soll, dann kann man ihm nicht zu einem bestimmten Gerät raten, weil NUR darauf irgendein Programm laufen soll. Denn das gibt es eben auch meistens für die anderen Betriebssysteme und wird immer weniger ein Kaufkriterium.
Was hier wichtig ist, ist eher die verbaute Hardware und die Bedienung der Smartphones. Letzteres ist aber IMMER subjektiv. Ich z.B. finde die Symbian Bedienung am besten und habe auch die dafür vorhandenen Programme lieb gewonnen. Ein Samsung I8910 HD, auf das ich das Navigationsprogramm Ovi Maps, ein Dictionary SlovoED Deluxe, ein Dateimanager Xplore, das Wetterprogramm Foreca oder ein Programm, das mein das Handy in eine Webcam umwandelt (Mobiola Webcam) installiere, möchte ich nicht mehr hergeben!
Jemand anderes hat wiederum seine Erfahrungen mit Windows Mobile oder Android oder sonst was gemacht und bevorzugt seinerseits bestimmte Programme und die Bedienung. Das kann und muss aber von jedem selbst herausgefunden werden und in dieser Hinsicht halte ich Ratschläge für mehr als überflüssig!
Man kann also nur noch über die verbaute Hardware diskutieren und ob alles flüssig läuft. Ein Windows Mobile Gerät von Samsung wie das Samsung Omnia 2 läuft einfach ruckelig im Vergleich zu einem Gerät von HTC. Hier kann ich aber auch gleich schreiben: Youtube ist dein bester Freund! Informiere dich selber ein wenig und stelle dann Fragen! Ob man jetzt Android, Windows Mobile, Symbian, Apple OS, Blackberry OS oder ein sonstiges Betriebssystem auswählen solle, gehört zu den bescheuertsten Fragen, die man stellen kann, weil es eben eine individuelle Frage ist, die einer individuellen Antwort bedarf. Ganz einfach.
Man kann auch wie bereits erwähnt die Hardware miteinander vergleichen. Ich zum Beispiel verzichte nicht auf eine gute Kamera, einem anderen Nutzer kann das weniger wichtig sein. Aber auch der Hardware Vergleich kann selber durchgeführt werden auf vielen verschiedenen Internetseiten. Auf Areamobile.de kann man auf "Handy" klicken und dann auf den Unterpunkt "Handyvergleich" und dann die jeweilige Marke und das jeweilige Modell auswählen und schon hat man Zahlen, die man vergleichen kann. Falls DANN noch Fragen sind, dann sollte man diese hier diskutieren.
Ich möchte hier niemanden beleidigen und Mike Leitner wollte hier sicherlich eine interessante Diskussion wecken, aber ich halte das für unnötig, weil man dem Suchenden eben seine Arbeit nicht abnehmen kann in vielerlei Hinsicht.
MfG Jax