Ibnam
Tja. mehr kommt dann wohl nicht von dir.
Außer zerreden hast du ja nichts gebracht.
Und richtig lustig wird es, wenn du sogar die unterschiedlichen geschäftsmodelle in Frage stellst.
Denn nichts anderes machst du.
Dir ist die Kette überhaubt nicht klar, oder ?
JEDER Dienst von Google dient nur einem Zweck. Soviel Daten zu sammeln wie möglich. Nur darum geht es.
Deshalb wird wenig anonymisiert. Deshalb wird Privatsphäre nicht besonders groß geschrieben.
Gibt ja Google selber zu. Und du stellst das in frage. Wie geil ist das denn
Kommt dir nie in den Sinn, dass
1. Googles Geschäftsmodell und
2. Privatsphäre
Gar nicht zusammen passen können?
Du bezahlst das Geschäftsmodell von Google mit deinen Daten.
Das ist doch jedem bekannt. Warum dir nicht?
Apple bezahle ich nicht mit meinen Daten. Ist doch auch bekannt, oder?
Ach @ibnam ich kann sehr wohl selbst denken. Wie du aber bei jeder Gelegenheit ablenkst, wenn dir was nicht in den Kram passt, das hat schon was
FAKT ist. Google ist die größte datenkrake der Welt. Und um solche, von der Presse hochgejubelten Dienste, überhaubt anbieten zu können, MUSS die Privatsphäre auf der Strecke bleiben. Google kann doch logischerweise gar nicht soviel anonymisieren. Leuchtet dir das nicht ein?
Das sind doch Binsenweisheiten
Und du willst echt Apple und Google beim datensammeln auf eine Stufe stellen? Auch bei der Privatsphäre? Lol.
Also. Ist,zwar leicht ot. Trotzdem ganz kurz, weil immer danach gefragt wird.
Die Privatsphäre ist ein weiterer Grund neben den updatepolitik für ein iPhone.
Weitere folgen dann im September. Dann gehen wir auf die appstores ein
Tja. mehr kommt dann wohl nicht von dir.
Außer zerreden hast du ja nichts gebracht.
Und richtig lustig wird es, wenn du sogar die unterschiedlichen geschäftsmodelle in Frage stellst.
Denn nichts anderes machst du.
Dir ist die Kette überhaubt nicht klar, oder ?
JEDER Dienst von Google dient nur einem Zweck. Soviel Daten zu sammeln wie möglich. Nur darum geht es.
Deshalb wird wenig anonymisiert. Deshalb wird Privatsphäre nicht besonders groß geschrieben.
Gibt ja Google selber zu. Und du stellst das in frage. Wie geil ist das denn
Kommt dir nie in den Sinn, dass
1. Googles Geschäftsmodell und
2. Privatsphäre
Gar nicht zusammen passen können?
Du bezahlst das Geschäftsmodell von Google mit deinen Daten.
Das ist doch jedem bekannt. Warum dir nicht?
Apple bezahle ich nicht mit meinen Daten. Ist doch auch bekannt, oder?
Ach @ibnam ich kann sehr wohl selbst denken. Wie du aber bei jeder Gelegenheit ablenkst, wenn dir was nicht in den Kram passt, das hat schon was
FAKT ist. Google ist die größte datenkrake der Welt. Und um solche, von der Presse hochgejubelten Dienste, überhaubt anbieten zu können, MUSS die Privatsphäre auf der Strecke bleiben. Google kann doch logischerweise gar nicht soviel anonymisieren. Leuchtet dir das nicht ein?
Das sind doch Binsenweisheiten
Und du willst echt Apple und Google beim datensammeln auf eine Stufe stellen? Auch bei der Privatsphäre? Lol.
Also. Ist,zwar leicht ot. Trotzdem ganz kurz, weil immer danach gefragt wird.
Die Privatsphäre ist ein weiterer Grund neben den updatepolitik für ein iPhone.
Weitere folgen dann im September. Dann gehen wir auf die appstores ein
Zuletzt bearbeitet: