Dr. House
Bekanntes Mitglied
Kann sein das alle Geräte die ich gut Finde bei AMB negativ und teilweise sogar falsch geprüft werden? Sicherlich Einbildung ja, aber wenn ich so drauf achte scheine ich einen verirrten Geschmack zu haben ;O)
Zuletzt beim W900i
Gott sei dank viel der aber nicht so aus wie beim W900i!
Insgesamt: Gelungener Test, weiter so!
Nun gehts beim P1i schon gleich bei den Negativ-Punkten weiter...
Eures muss ein Sondermodell sein, meines hat nämlich einen....
und alle von SE auch: http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pip3&zone=pp&pid=10864
Wer lesen kann weiß, das MTP gar keine Geräte mit Symbian unterstützt!
als gebt dem MTP ein negativ aber nicht dem P1i
Aha, auch was neues!
PDF und XLS- werden beim P1i bei einer Dateigröße von 6 MB innerhalb 10 Sekunden Darstellungfertig eingelesen.
Das E90 und das N95 sowie diverse PPCs brauchend dafür bis zu 30 Sekunden oder laden dauernd nach!
Geht es nur mir so oder beisst sich die Katze da gerade in den Schwanz?
Ist es wohl.....
:top: Exakt das will mir hier kein Mensch glauben!
DANKE!
@ Ungläubiges PACK!
Und wer hier unsensible Finger hat hat sich damit ja wohl gezeigt!
Jog-Dial und Zurück-Taste waren wohl noch nicht im Menü einsetzbar?
:hail: DANKE
Shortcut unten einrichten...
Die Kamera ist einhellig (mit Ausnahmen mancher Choleriker) auf K800-Niveau!
- Kein Kommentar - s.o.
Und das p1i will gar nicht mit dem N95 Konkurrieren, dafür kommt das K850i (Was ich seltendämlich finde...)
Wenigstens habt ihr Geschmack
Opera 8.65????????
Wo? Bei freien p1i ist der jedenfalls nicht Dabei, interessant ist das weil Vodafone selbst derzeit bei Version 4 ist und Opera selbst nur bei Version 3.6.....
Wenn ich den Browser irgendwo finden kann sagt es mir bitte! :hail:
Der Standard-browser entdeckt rss-feeds sofort und zeigt neben den tabs ein rss-Symbol!
antippen, abonnieren, fertig

So ein Quatsch... das geht seit Release das Gerätes, das Plugin gibt es nicht zum Spaß auf der Homepage von se....
Ich nen Drehwurm beim lesen! ;o)
Entscheidet euch mal bitte...
Geht auch einfacher: Haltet mal die zurücktaste einfach gedrückt....
)
Das ist Absicht und spart enorm Strom, gibts seit dem k750i meins wissens....
Zwar Tief gestapelt aber annehmbar... ;o)
Und mehr war auch nicht geplant
D
Zuletzt beim W900i
Gott sei dank viel der aber nicht so aus wie beim W900i!
Insgesamt: Gelungener Test, weiter so!
Nun gehts beim P1i schon gleich bei den Negativ-Punkten weiter...
Negativ: ...ohne Autofokus und mit mäßiger Qualität
Eures muss ein Sondermodell sein, meines hat nämlich einen....
und alle von SE auch: http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pip3&zone=pp&pid=10864
Negativ: ...wird nicht als MTP-fähig erkannt
Wer lesen kann weiß, das MTP gar keine Geräte mit Symbian unterstützt!
als gebt dem MTP ein negativ aber nicht dem P1i
Positiv: viele Office-Funktionen... Negativ: ...bei der Konkurrenz bisweilen besser
Aha, auch was neues!
PDF und XLS- werden beim P1i bei einer Dateigröße von 6 MB innerhalb 10 Sekunden Darstellungfertig eingelesen.
Das E90 und das N95 sowie diverse PPCs brauchend dafür bis zu 30 Sekunden oder laden dauernd nach!
Positiv: hervorragende Sprachqualität... Negativ: ...bei zweifelhafter Empfangsleistung
Geht es nur mir so oder beisst sich die Katze da gerade in den Schwanz?
Das erste, was man als Käufer eines P-Smartphones zu sehen bekommt, ist ein prall gefüllter Karton mit allerlei nützlichem Zubehör. Neben einem obligatorischen Fastport-Ladegerät (nicht durchgeschliffen)
Ist es wohl.....
Während der Gehäuserahmen des Handys aus gebürstetem Aluminium besteht, nutzt Sony Ericsson glänzenden schwarzen Kunststoff für Tastaturfassung und Gehäuseseiten.
:top: Exakt das will mir hier kein Mensch glauben!
DANKE!
Und wer hier unsensible Finger hat hat sich damit ja wohl gezeigt!
Mangels Nav- oder Softkeys ist man in der Regel ständig auf den Plastikstift angewiesen - der im oberen linken Eck versteckte Einschub hält ihn zum Glück so fest, dass man das lebenswichtige Utensil nicht unbedacht verlieren kann.
Jog-Dial und Zurück-Taste waren wohl noch nicht im Menü einsetzbar?
Einzig die Eingabe von Umlauten muss man im Handbuch nachschlagen: wer ein Ü tippen will, drückt dafür dreimal das U
:hail: DANKE
Auf der Kopfseite des P1i findet man einen kleinen Power-Knopf, mit dem man das Smartphone in den Flugzeugmodus versetzen kann - ein Nokia-typisches Profilmenü wäre hier noch besser aufgehoben gewesen
Shortcut unten einrichten...
Die Kamera ist einhellig (mit Ausnahmen mancher Choleriker) auf K800-Niveau!
Dazu trägt in nicht unwesentlichem Maße die integrierte Autofokusfunktion bei, die etwa 2 Sekunden benötigt, um sich auf ein Motiv scharf zu stellen
- Kein Kommentar - s.o.
Und das p1i will gar nicht mit dem N95 Konkurrieren, dafür kommt das K850i (Was ich seltendämlich finde...)

Wenigstens habt ihr Geschmack
Opera 8.65????????
Wo? Bei freien p1i ist der jedenfalls nicht Dabei, interessant ist das weil Vodafone selbst derzeit bei Version 4 ist und Opera selbst nur bei Version 3.6.....
Wenn ich den Browser irgendwo finden kann sagt es mir bitte! :hail:
RSS-Feeds lassen sich komfortabel mit dem P1i abonnieren und betrachten, Opera weist aber leider nicht darauf hin, wenn eine Webseite einen XML-Feed explizit publiziert. Man muss selbst beim Surfen auf einen RSS-Link klicken, um die vom Browser getrennte RSS-Applikation anzuweisen, den Feed zu abonnieren. Abonnements prüft das P1i auf Wunsch in regelmäßigen Abständen selbst auf Neuzugänge, auf in die Feeds eingebettetes HTML versteht sich die Nachrichtenansicht des Readers allerdings nicht.
Der Standard-browser entdeckt rss-feeds sofort und zeigt neben den tabs ein rss-Symbol!
antippen, abonnieren, fertig
Laut Insidermeinung ist es mit aktueller Firmware möglich, das P1i auch via iSync mit einem Mac abzugleichen -
So ein Quatsch... das geht seit Release das Gerätes, das Plugin gibt es nicht zum Spaß auf der Homepage von se....
die niedrige Applikationsleistung des Handys macht dem durchgängigen Surfgenuss auf nicht für mobile Endgeräte angepassten Websites stets einen Strich durch die Rechnung.
kann man dem Handy eine äußerst hohe Applikationsleistung
Ich nen Drehwurm beim lesen! ;o)
Entscheidet euch mal bitte...
P1i kennt zwar eine automatische Tastensperre, lässt aber nicht die Einstellung der Wartezeit zu, nach der sie aktiviert wird. Die Grundeinstellung sperrt die Tastatur nach ca. 30 Sekunden, sodass man keine längeren Bedenkzeiten bei der Bedienung einlegen sollte, wenn man das Smartphone nicht ständig via Sterntaste und virtuellem Softkey wieder ins Reich der Lebenden zurückrufen möchte.
Geht auch einfacher: Haltet mal die zurücktaste einfach gedrückt....
Fixiert man seinen Blick auf den Empfangsbalken in der Statusleiste des P1i, könnte man meinen, man befindet sich in einem Transrapid: ständig verliert die Anzeige Balken, bekommt stets aber wieder schnell welche hinzu. Das permanente Wechselspiel scheint die allgemeine Empfangsleistung allerdings kaum zu beeinträchtigen, denn erreichbar waren wir im Großraum Berlin sowohl im D- als auch im E-Netz immer. Allerdings wechselte das P1i im E-Netz häufiger zwischen UMTS- und GPRS-Connectivity, was beispielsweise durchgängiges Surfen in der U-Bahn erschwert.
Das ist Absicht und spart enorm Strom, gibts seit dem k750i meins wissens....
Im Durchschnitt kommt man mit einer Akkuladung bis zu vier Tage über die Runden
Zwar Tief gestapelt aber annehmbar... ;o)
ein begehrenswertes, aber nicht optimales Touchscreen-Smartphone für den Universaleinsatz.
Und mehr war auch nicht geplant