AMBRedaktion
Mitglied

Das Betriebssystem PalmOS war einer der frühen Wegbereiter des mobilen Computing und erfreut sich als einfach zu bedienende, intuitive und professionelle Oberfläche auch heute noch großer Beliebtheit - leider bei zunehmend exotischer werdenden Geräten. PalmOne versorgt seine Nutzer seit heute mit einem Update für seine Phone-Link-Software, die für die Anbindung von Palm-powered Handhelds an GSM-Handys verantwortlich ist.
Über die Schnittstellen einer ganzen Reihe aktueller Palm-Geräte wie den Modellen Zire 71, 72, dem Tungsten E, T, T2, T3 und T5 lassen sich mit der Software nahezu alle Handys mit Kurzstreckenconnectivity wie IrDA oder Bluetooth koppeln und als Modem verwenden.
(mehr lesen bei AreaMobile)