AMBRedaktion
Mitglied
Toshiba gehört zweifelsohne zu den Handyherstellern, die sich auf dem deutschen Mobilfunkmarkt nicht wirklich mit der Bezeichnung 'erfolgreich' schmücken dürfen und es trotzdem immer wieder versuchen, mit neuen Handymodellen den Durchbruch zu schaffen. Dieses Mal sind es zwei Handymodelle, die Toshiba dabei behilflich sein sollen.
Der 95 Gramm leichte UMTS-Barren TS705 (VÖ im 4. Quartal 2006, Preis unbekannt) funkt in den GSM-Netzen 900/1.800/1.900, beherrscht GPRS der Klasse 10 und beherbergt in seinem 105x46x15mm messenden wahlweise schwarzen oder silbernen Gehäuse ein 1,8 Zoll großes TFT-Display, das in 176x220 Pixeln auflöst und dabei 262.144 Farben anzeigt. Laut Toshiba stellt das Handy eine Mischung aus Business- und Spaß-Handy dar. (...)
Das TS808 ist nämlich ein Folder und erinnert optisch besonders an das Modell TS803, das ehemals dem iPod Konkurrenz machen sollte – aber wie schon bei Motorolas ROKR-Modellen ein erfolgloses Unterfangen. Das Klapphandy misst 98x47x23mm bei einem Gewicht von 125 Gramm. (...)
(mehr lesen bei AreaMobile)
Der 95 Gramm leichte UMTS-Barren TS705 (VÖ im 4. Quartal 2006, Preis unbekannt) funkt in den GSM-Netzen 900/1.800/1.900, beherrscht GPRS der Klasse 10 und beherbergt in seinem 105x46x15mm messenden wahlweise schwarzen oder silbernen Gehäuse ein 1,8 Zoll großes TFT-Display, das in 176x220 Pixeln auflöst und dabei 262.144 Farben anzeigt. Laut Toshiba stellt das Handy eine Mischung aus Business- und Spaß-Handy dar. (...)
Das TS808 ist nämlich ein Folder und erinnert optisch besonders an das Modell TS803, das ehemals dem iPod Konkurrenz machen sollte – aber wie schon bei Motorolas ROKR-Modellen ein erfolgloses Unterfangen. Das Klapphandy misst 98x47x23mm bei einem Gewicht von 125 Gramm. (...)
(mehr lesen bei AreaMobile)